• Sportpark
    Sportpark

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
Schiedsrichter

Schiedsrichter

Unsere Schiedsrichter Franziska Ochsenfeld setzt die lange Schiedsrichtertradition in der Sportfamilie Ochsenfeld fort und steht seit 2018 Ihre Frau an der Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

Tolles Spiel endet mit Sieg unserer Jungs

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Ein echtes Spitzenspiel bekamen die Zuschauer im Sportpark zu sehen. Gegner unserer Jungs war die Zweitvertretung des FC Lennestadt, die mit einem Sieg an uns hätte vorbeiziehen können. Von Beginn an sahen die Fans beider Lager ein schnelles, kampfbetontes Spiel. Der SVR ging konzentriert zu Werke, überließ den Gästen etwas mehr Ballbesitz und arbeitete in der Defensive extrem konzentriert. Im Offensivbereich gelang es jedoch zu selten ins "letzte Drittel" zu kommen. In der Halbzeitpause wurde weiter höchste Konzentration und Geduld gefordert, denn man war sich sicher, dass der FC Lennestadt nach der Pause noch mehr Druck machen würde. Zunächst bestimmten jedoch unsere Jungs das Geschehen und man erarbeitete sich kleinere Tormöglichkeiten. Dann kam die bereits erwartete etwas stärkere Phase des FC Lennestadt II. Diese wurde in der 70. Minute durch unseren Kapitän Yllnor Seferi jäh unterbrochen. Gut 20 Meter zentral vor dem gegnerischen Tor bekam er den Ball, verzögerte noch einmal den Schuss und zog dann ansatzlos ab. Verblüfft schaute der Keeper des FCL dem Ball nach, der im linken Eck einschlug. Und auch danach ließen unsere Jungs nicht nach, blieben am Drücker und so kam es in der 79. Minute zu einem perfekt gespielten Angriff, den Moritz Färber mit dem entscheidenden 2:0 abschloss. Unter dem Strich ein verdienter Sieg, weil man dem Gegner kaum eine Chance zugestand und selber noch einige Konter und Chancen ausließ. 
Mit diesem Sieg schob man sich bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter aus Heggen heran, die im anderen Spitzenspiel 2:2 bei der SG Finn./Bam. II spielte. 

Zwei Fehler, ein Traumtor, drei Punkte

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Nach seinem "Ausflug" zur NFL in München, meldete sich unser Toptorjäger Steven Weiskirch wieder in seiner Kernsportart zurück - und wie! Bereits in der 9. Minute nutzte Steven einen Fehler des Langenei/Kickenbacher Keepers, der unseren Stürmer ausspielen wollte. Der folgendende Trikotzupfer konnte den Treffer nicht verhindern. Anschließend entwickelte sich ein schnelles und hitziges Duell, in dem es wenig große Tormöglichkeiten gab. Vor der Pause rechneten bei einer Attacke im Rahrbachtaler Strafraum viele mit dem Elfmeterpfiff des Schiedsrichters, der jedoch ausblieb. Die Zuschauer in unmittelbarer Nähe waren sich einig, dass sie sich nicht einig waren. Was in dieser Situation kaum noch jemand beachtete, war die Glanzparade unseres Torwarts Olli Schnitzler im Anschluss an diese Situation. Auch nach der Pause ließen die Gäste nicht locker und versuchten den Ausgleich zu erzielen. Doch dafür darf man eben nicht solche Fehler wie im Spielaufbau der Mannschaft aus dem "Langeneier Käfig" machen. So geschehen in der 61. Minute, als Baran Turhan den Ball im Mittelfeld eroberte, damit auf und davon zog und im richtigen Moment auf Steven Weiskirch querlegte. Der wiederum hatte keine Schwierigkeiten die Kugel im Tor unterzubringen. In Sachen Fehler ging es auf der anderen Seite glimpflicher für unseren SVR aus. Einen erlaufenen Rückpass zu unserem Keeper, schob der Gästestürmer aus spitzem Winkel links am Tor vorbei. Nach den zwei Abwehrfehlern, fehlt jetzt noch das Traumtor. Und das erzielte wieder Steven Weiskirch (81.). Der eingewechselte Henning Zöllner "tankte" sich auf links durch, legte auf Steven ab, der den Ball aus 18 Metern, halblinke Seite, gefühlvoll ins rechte Toreck schoss. 
Somit kommt es am kommenden Sonntag zu einem echten Spitzenspiel im Sportpark Rahrbachtal. Dann ist um 14:30 Uhr Anstoß gegen den FC Lennestadt II. 

Kreispokalfinal der B- Junioren im Sportpark Rahrbachtal

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Am kommenden Mittwoch, findet um 18:30 Uhr, das Kreispokalfinale der B- Junioren auf unserer Anlage statt. Erreicht haben das Finale der FC Lennestadt und Eintracht Kleusheim.
Für das leibliche Wohl aller Fans ist gesorgt. Vor schlechtem Wetter, muss man sich seit einigen Wochen auch keine Sorgen mehr machen, denn unsere Tribüne ist fertig!
Also, auf ins Rahrbachtal!!!

"Dreckiger Sieg" beim Tabellenletzten

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Ein 3:1 Sieg gelang unserer Mannschaft beim Tabellenletzten RW Hünsborn 2. Klingt deutlich - war es aber nicht! Die Gastgeber spielten keineswegs wie ein typischer Tabellenletzter. Von Beginn an standen die, von einigen Altligisten verstärkten, Hünsborner gut in der Abwehr und versuchten über die Außenpositionen zu kontern. Den Ballbesitz überließ man dabei bewusst unseren Spielern. So dauerte es bis zur 39. Minute, als Moritz Färber 10 Meter vor dem Tor an den Ball kam und dem Keeper mit einem harten Flachschuss keine Chance ließ. Kaum zu Ende gefreut, kamen die Gastgeber gefährlich vor das von Oliver Schnitzler gehütete SVR Tor. Zunächst konnte er den Ball noch hervorragend abwehren, doch den folgenden Nachschuss von Marlon Fischer konnte er nicht mehr erreichen. Kurz darauf schepperte es dann an unserem Pfosten, als ein Hünsborner Stürmer aus 10 Metern abzog. Und auch in der zweiten Halbzeit erarbeiteten sich die Gastgeber Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Zum Glück behielt unser Team die Ruhe.und hatte auch die Chance in Führung zu gehen. Doch dies dauerte bis zur 86. Minute. Ein von unserem Spielertrainer Venhar Bivolaku hereingebrachter Freistoß wurde von Jan Oberste Dommes ins Tor verlängert. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Tim Mönig, der mit dem Schlusspfiff einen schönen Angriff aus kurzer Distanz mit dem 3:1 abschloss. 

Das nächste Spiel gegen den FC Langenei/Kickenbach findet bereits am kommenden Samstag im Sportpark Rahrbachtal statt. Anstoß ist dann um 15:00 Uhr!

Ein Sieg der B- Junioren - und ganz "ohne Drama"

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Dieser Fußballmorgen ging nicht gut los! Für das Spiel unserer B- Junioren bei der JSG Drolh./Rhode/Olpe 2, war kein Schiedsrichter angesetzt. Nach kurzer Diskussion wurde die Partie vom "Trainervater" unserer JSG gepfiffen. Es entwickelte sich eine Begegnung, in der man den Gastgebern nicht anmerkte, dass sie bisher nur einen Punkt geholt haben. Sicherlich waren unsere Jungs spielerisch überlegen, hatten mehr Ballbesitz, aber der Gegner machte die Räume eng und ermöglichte unseren Jungs nur wenige Chancen. So dauerte es bis zur 32. Minute, als Dijon Seferi mal wieder durch einen Freistoß die Führung erzielte. Aus 25 Metern halblinke Position zog er ab. Den tückisch aufsetzenden Ball, konnte der Torwart nicht halten. So ging es auch in die Pause. Danach versuchten die Gastgeber sich in der Offensive, doch große Chancen hatten sie nicht. In der 52. Minute dann die Entscheidung zum 2:0. Am Ende ein Sieg ohne Drama für unsere Jungs, der sie auf Tabellenplatz 5 bringt.

  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 1
  • 2
  • 3