• Sportpark
    Sportpark

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
Schiedsrichter

Schiedsrichter

Unsere Schiedsrichter Franziska Ochsenfeld setzt die lange Schiedsrichtertradition in der Sportfamilie Ochsenfeld fort und steht seit 2018 Ihre Frau an der Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

Aufregung in der Nachspielzeit

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Der heutige Bericht beginnt mit dem Spielende. Und das aus gutem Grund. Dauerregen über die kompletten 90 Spielminuten - es wird gerutscht und gegrätscht - dann in der 93. Spielminute rutscht ein Angreifer der SG KiBo in Richtung unseres Keepers Olli Schnitzler, der getroffen liegen bleibt.. Der Ball geht ins Toraus, diesmal bleibt der Pfiff des Schiedsrichters (im Gegensatz zu anderen Situationen) aus und zum Entsetzen unseres Teams gibt es eine (wohl unberechtigte) Ecke für die Gastgeber. Diese wird nicht gut verteidigt und landet mit einem Schuss aus acht Metern in unserem Tor. Umjubelter Torschütze zum 2:1 der SG war Lars Hoffmann. "In 99 von hundert Fällen wird sowas als Foul am Torwart gepfiffen," hörte man  nach Spielschluss von den Gastgebern. Diese nahmen das Geschenk zum nicht unverdienten Sieg dankend an. 
Angefangen hatte das Spiel damit, dass die SG KiBo ihre erste Chance zur Führung nutzte. Eine Freistoßhereingabe aus halbrechter Position geht an allen vorbei ins lange Eck (14. Min., L. Hoffmann). Nur zwei Minuten später versucht sich Yllnor Seferi mit einem Schuss aus 18 Metern, der unhaltbar abgefälscht wird. Danach entwickelt sich bis zur 93. Minute ein ausgeglichenes Spiel mit leichtem Chancenplus für die SG KiBo. 
Zur Einweihung des "runderneuerten" Sportparks erwartet unsere I. Mannschaft am Sonntag RW Lennestadt. Achtung: Anstoß der Begegnung ist erst um 15 Uhr 45!!! Vorher findet ein Frühschoppen mit den "Rahrbachtaler Musikanten" und das Spiel unserer II. Mannschaft gegen die SG Lenhausen/Rönkhausen II statt. 

Junioren im Einsatz

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Die A- Junioren der JSG Rahrb./Brachth./Albaum/Heins. verlor ihr Meisterschaftsspiel am Freitag mit 4:0 bei der JSG Ottfingen/Wenden/Altenhof. In der ersten Halbzeit zeigten sich die Gastgeber als spielstärker und feldüberlegen. Folgerichtig gingen sie in der 11. Minute in Führung. Bis zur Halbzeit erhöhten sie das Ergebnis durch Tore in der 36. und 42. Minute auf 3:0. Auf Seiten unserer JSG vergab Vincent Schürmann die Riesenchance zu einem Tor, als er nach einem Fehler der Gastgeber das leere Tor aus rund 20 Metern verfehlte. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer unser Team mit einer komplett anderen Einstellung als zuvor. Ein um´s andere Mal musste sich der Keeper des Gegners auszeichnen, um Gegentreffer zu verhindern. Das machten die Gastgeber cleverer und erzielten in der 80. Minute den 4:0 Endstand.

Nur einen Tag später revanchierten sich unsere D- Junioren gegen den selben Gegner. Nach ausgeglichenem Beginn beider Mannschaften ging unsere JSG in der 9. Minute in Führung. Die Gäste wirkten zunächst einmal unbeeindruckt und erzielten in der 15. Minute den Ausgleich. Kurz darauf gingen die Gäste sogar in Führung. Doch nun zeigten sich unsere Jungs aus Rahrbachtal und Brachthausen unbeeindruckt und glichen kurz vor der Pause zum 2:2 aus. Nach der Pause zeigten unsere Jungs dann eine starke kämpferische Leistung und nahmen die Zweikämpfe zunehmend an. Deshalb ging das Team kurz nach der Pause wieder in Führung. Auch im weiteren Verlauf der Begegnung blieben unsere Jungs ihrer Linie treu und schraubten das Ergebnis auf 6:2. Nach Spielschluss gab es ein großes Lob der Eltern und Trainer.

Den Abschluss der Juniorenspiele gab es am Sonntag im heimischen Sportpark zu sehen. Dort trafen die JSG Lennestadt/Rahrbachtal II und die JSG Albaum/Heinsberg/Oberh./Saalh. aufeinander. Die Zuschauer sahen ein Spiel, das fast über die gesamte Spielzeit von unseren Jungs dominiert wurde. Das 1:0 erzielte Adriatik Ibishi in der 10. Spielminute durch einen Freistoß und in der 24. Minute erhöhte Lüi Picker auf 2:0. Nach der Pause drehte dann Kapitän Dijon Seferi mal so richtig auf. Zunächst scheiterte er noch mit seinen Weitschüssen, doch in der 60. Minute war es dann soweit. Dijon zog aus fast 30 Metern ab und überwand den gegnerischen Keeper. Sehenswert auch sein zweiter Treffer in der 66. Minute. Diesmal schlug er mit einem "Strahl" aus 25 Metern ab und erhöhte auf 4:0. Den fünften Treffer steuerte Dawid Jankowski in der 68. Minute bei. Den Schlusspunkt setzte Abdul Tatin, als er nach 78 Minuten auf der rechten Seite auf und davon ging und den Torwart mit einem Schuss ins kurze Eck überwand. 

 

 

Duell der Aufsteiger endet 2:2

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Wegen des am Wochenende anstehenden Schützenfestes in Bamenohl, wurde das Spiel gegen Finn/Bamenohl II bereits am Mittwoch ausgetragen. Unser SVR legte los wie die Feuerwehr und hätte nach einem Alleingang bereits in der 2. Minute in Führung gehen können. Stattdessen gingen die Gäste in der 10. Minute durch den Oberligaerfahrenen Hasan Dogrusöz in Führung. Er nutzte eine Hereingabe und netzte aus kurzer Distanz ein. Nur drei Minuten später klingelte es wieder im Tor unserer Mannschaft. Diesmal ließ Pascal Bönninghoff unserem Keeper Olli Schnitzler keine Chance. Bis zur Pause hatten die Gäste zwar vermehrten Ballbesitz, die größeren Chancen lagen allerdings auf unserer Seite. Nach dem Seitenwechsel änderte sich dies komplett! Ballbesitz und Tormöglichkeiten waren nur noch durch den SVR zu sehen. Und es kam so, wie es Kapitän Yllnor Seferi in der Halbzeit angesprochen hatte: "Schießen wir hier ein Tor, werden die Gäste nervös." In der 60. Minute fiel dann durch Moritz Färber der mehr als verdiente Anschlusstreffer. Nach einem bisschen "PingPong" im Strafraum war er zur Stelle und überwand den Gästetorwart. Und weiter spielte nur unsere Mannschaft. Der verdiente Ausgleich fiel in der 78. Minute. Auf der rechten Seite kam Jannik Hatzfeld an die Kugel, setzte sich durch und schoss den Ball in die kurze Ecke zum Ausgleich. Wieder monierte die SG eine Abseitssituation und der Gästetrainer sah die gelbe Karte vom Schiedsrichter wegen meckerns. 
Damit hat der SVR 10 Punkte auf der Habenseite und kann mit dem Start in die neue Saison zufrieden sein. 

Last Minute Sieg in Ostentrop

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Die ersten knapp 20 Minuten beherrschte der SVR das Spiel! In der 3. Minute ging man nach einem blitzsauberen Angriff durch Steven Weiskirch in Führung. Diese Führung baute Moritz Färber in der 12. Minute aus und manch Zuschauer dachte vielleicht, dass das Spiel gelaufen sei. Der Grund für diesen Optimismus waren weitere Chancen den Spielstand zu erhöhen. In der 19. Minute dann ein perfekter Pass der Gastgeber auf Martin Franke, der den auftickenden Ball über Keeper Oliver Schnitzler unhaltbar hinweghob. Jetzt waren auch die Rot Weißen im Spiel angekommen. Bis zur Pause sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit einem Chancenplus auf unserer Seite. Nach der Pause übernahm Ostentrop das Geschehen und hatte eindeutig mehr Ballbesitz. Vor unserem Tor wurde es in dieser Phase jedoch nicht ein einziges Mal richtig gefährlich. Wenn unsere Jungs durchkamen, war die Möglichkeit auf ein drittes Tor viel größer. So wie in der 71. Minute, als Philipp Scheppe auf 3:1 erhöhte. Nur sechs Minuten später war das Spiel wieder spannend. Eine Hereingabe von der rechten Seite versuchte Nils Bruchmüller zu klären. Leider ging der Abwehrversuch ins eigene Tor. Kuriose Szene dann vor dem 3:3 Ausgleich: Olli Schnitzler wurde vom SR ermahnt nicht auf Zeit zu spielen. Kurz darauf hielt er den Ball angeblich zu lange in der Hand. Freistoß im Strafraum war das Ergebnis und der landete im rechten Winkel. Dann zeigte der SVR noch einmal seine spielerischen Qualitäten. Angriff über die linke Seite, Hereingabe auf Steven Weiskirch, der den Ball unnachahmlich am Torwart vorbei einschob. 
Weiter geht es bereits am Mittwoch, um 19:00 Uhr. Dann kommt Mitaufsteiger SG Finn./Bamenohl in den Sportpark. 

Jugendmannschaften im Einsatz

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Am Samstag hatten unsere D- Junioren ihr erstes Erfolgserlebnis! In einem torreichen Spiel, setzte sich unsere Mannschaft am Ende mit 8:5 durch. Los ging es gleich mit einem Doppelschlag in der 1. und 3. Spielminute. Es sah nach einer sicheren Führung unserer JSG aus. Doch in der 18 Minute verkürzten die Gäste aus Drolshagen auf 2:1. Praktisch im Gegenzug war der alte zwei Toreabstand wieder hergestellt. Die Gäste kamen wieder heran und mussten nach einem Tor in der 27. Minute doch mit zwei Toren Rückstand in die Kabinen. Danach ging das muntere Toreschießen weiter. Unsere Jungs erhöhten auf 8:3, bevor die Gäste in der Schlussphase noch 2x trafen.

Unsere C- Junioren feierten zum Saisoneinstieg ebenfalls einen Sieg. Bei der JSG Olpe/Rhode II entwickelte sich eine spannende und ausgeglichene Partie. In der ersten Halbzeit sahen die Fans zwar einige Torchancen auf beiden Seiten, aber keine Tore. In der 43. Minute gelang den Gastgebern dann die Führung zum 1:0. Doch unsere Jungs gaben nicht auf und kamen in der 50. Minute durch Nour Nahlawi zum Ausgleich. Praktisch mit dem Schlusspfiff war Nour wieder zur Stelle und erzielte den umjubelten Siegtreffer.

Am Sonntag starteten dann auch unsere B- Junioren der JSG Lennestadt/Rahrbachtal ins Meisterschaftsrennen. Gleich zu Beginn erwartete man mit der JSG Olpe/Rhode/Drolshagen einen starken Gegner. Bereits in der C- Jugend hatte es hier spannende Spiele gegeben. Und so war es jetzt wieder. Die Gäste, ausgestattet mit einer guten Offensive, begannen das Spiel druckvoll und erarbeiteten sich erste Chancen. In der 16. Minute fiel das nicht unverdiente 0:1 durch die Gäste. Jetzt wurden unsere Jungs immer besser, Das neuformierte Team fand sich von Minute zu Minute besser zurecht. Der eingewechselte David Moj packte in der 37. Minute den Hammer aus und erzielte von der Strafraumgrenze das Ausgleichstor. Jetzt ging es Hin und Her! Beide Mannschaften trafen das Aluminium und hätten in Führung gehen können. Dann der "Gänsehautmoment" des Spiels. Freistoß halbrechte Position, Adriatik Ibishi legt sich den Ball zurecht und trifft zum 2:1. Obwohl noch 28 Minuten zu spielen waren, feierte die komplette Mannschaft den Treffer und zeigte damit, dass man auf dem besten Weg ist, ein echtes Team zu werden. Nach dem Schlusspfiff wurde vor allem Torwart Jannis Vollmer gefeiert. Offensichtlich hatte er am Abend vorher Yann Sommer gegen die Bayern geguckt! Sicherlich ein glücklicher Sieg, aber ...

Weniger Glück hatten die A- Junioren bei ihrem Spiel bei der JSG Hünsborn/Rothemühle. Irgendwie kam die Mannschaft nicht so richtig ins Spiel. Sicherlich war das Bemühen über die komplette Spielzeit zu erkennen, blieb aber zumeist in Ansätzen stecken. Die Gastgeber nutzten in der 29. Minute eine Unaufmerksamkeit der Abwehr und so stand es 1:0. So ging es auch in die Pause. Danach lebte das Spiel von der Spannung der knappen Führung. Wenn es gefährlich wurde, dann zumeist vor unserem Tor, in dem sich Marcel Anders mehrfach auszeichnen konnte. Die Vorentscheidung fiel in der 73. Minute, wieder nach einem individuellen Fehler. In der 90. Minute erhöhten die Gastgeber sogar noch auf 3:0.

 

  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 1
  • 2
  • 3