• Sportpark
    Sportpark

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
Schiedsrichter

Schiedsrichter

Unsere Schiedsrichter Franziska Ochsenfeld setzt die lange Schiedsrichtertradition in der Sportfamilie Ochsenfeld fort und steht seit 2018 Ihre Frau an der Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

Endlich wieder Tore, Punkte Meisterschaft!

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Viele Fans hatten sich auf den Weg nach Oberelspe gemacht und so konnte es vor sicher 130 Zuschauern (davon rund 50 aus dem Rahrbachtal - dafür Danke!)nach dem Eintragen in die "Corona-Liste" und der Händedesinfektion losgehen. Dabei musste unser neuer Spielertrainer, Venhar Bivolaku, mit Felix Scheppe gleich in seinem ersten Spiel seinen Abwehrchef ersetzen.
Beide Mannschaften versuchten ein schnelles dynamisches Spiel aufzuziehen. Schnelles Spiel? Damit haben unsere Jungs kein Problem. Und so ging man durch einen schönen Angriff über die linke Seite mit 1:0 in Führung. Dann zeigte Steven Weiskirch, dass er auch außerhalb des Strafraums gefährlich ist. Aus rund 17 Metern nahm er Maß und traf unhaltbar ins rechte obere Eck. Doch wie so oft gab diese Führung keine Sicherheit. Die Gastgeber starteten einen Angriff durch die Mitte und konnten den Ball am Torwart vorbei einschieben. Dann rettete Jan Oberste Dommes spektakulär. Bei der anschließenden Ecke übersah die Abwehr einen Oberelsper, der den Ball aus kurzer Entfernung einköpfte. 
"Wir müssen die einfachen Fehler vermeiden, dann holen wir hier was," gab Venhar Bivolaku seinen Jungs mit auf den Weg für die zweite Halbzeit. Hatten da alle zugehört? Nein, denn nur wenige Minuten nach der Pause nutzte Oberelspe einen Fehler im Aufbau und konterte zur 3:2 Führung. Als dann noch ein Ball an die Querlatte unseres Tores knallte, glaubten viele SVR Fans nicht mehr an die Wende. Dann aber kam die Zeit des Jannik Hatzfeld. Sechzig Minuten war es "nicht sein Spiel". Danach wurde er zum Matchwinner für unsere Farben. Einen schönen Pass von V. Bivolaku veredelte er in dem er den Torwart zum 3:3 überwand. Einige Minuten später ein Angriff über die linke Seite, eine scharfe Hereingabe und am langen Pfosten wieder Jannik Hatzfeld. Mit welchem Körperteil er den Ball über die Linie bekam? Schwer zu sagen! Einige vermuteten er habe den nicht vorhandenen Bauch rausgestreckt. Auf jeden Fall: 4:3. Am Ende hieß es dann 5:3 - ein hartes Stück Arbeit.

Junioren in Saison gestartet!

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Endlich rollt der Ball wieder!!! Unsere Jugendmannschaften sind in die Saison gestartet! Erster Spieltag der D- Junioren und gleich "Derby-Time" in Kirchhundem. Unsere Jungs legten los wie die Feuerwehr und erspielten sich eine ganze Reihe von Möglichkeiten. In der 8. Minute fiel dann bereits der entscheidende Treffer durch Raphael Sauer. Bis zur Halbzeit hätte man das Ergebnis noch deutlich erhöhen können, scheiterte aber entweder am Pfosten, am Torwart oder verfehlte knapp ...das Ziel. Nach der Pause ein komplett anderes Bild. Kirchhundem schnürte unsere Jungs teilweise in der eigenen Hälfte ein. Doch jetzt war das Glück und ein bärenstarker Toni Picker im Tor auf unserer Seite. Oder auch mal der Pfosten. Doch auch unsere Spieler hatten noch Chancen Tore zu erzielen. Zahlreiche vielversprechende Konter wurden nicht genutzt. So blieb es beim 1:0 für unsere Farben. Und weil Derbysiege immer etwas Besonderes sind, wird auch dieser als verdient in Erinnerung bleiben.

Unsere F- Junioren hatten die starke Mannschaft der JSG Lennestadt/LaKi zu Gast. In den ersten Minuten stemmte sich unser Team noch erfolgreich gegen die Angriffe der Gäste. Doch irgendwann brach das Bollwerk und wir mussten einige Gegentore hinnehmen. In der zweiten Halbzeit erarbeitete sich unsere Mannschaft auch einige Torchancen und es gelang der verdiente Ehrentreffer.

Die E- Junioren mussten nach Lennestadt fahren. Dort erwartete sie ebenfalls ein körperlich überlegener und spielstarker Gegner. Doch zunächst lief alles anders, denn unsere Jungs gingen -nicht unverdient- mit 2:0 in Führung. Leider gab sich Lennestadt/LaKi nicht geschlagen und je länger das Spiel dauerte desto mehr setzten sie uns unter Druck. Am Ende hieß es zwar verdient aber zu hoch 6:2 für die Gastgeber.

Und auch unsere Jüngsten (G- Junioren) sind in die Saison gestartet. In einem spannenden und rasanten Spiel sahen die Fans am Ende zwei Tore auf jeder Seite. Ein schöner Teilerfolg unserer Mannschaft!

Beiträge in Zeiten von Corona

Geschrieben von Super User.

Die aktuelle Situation stellt uns, den Vorstand des SV Rahrbachtal vor ungewisse und schwierige Aufgaben. Aber wir wissen, dass wir uns auf jedes einzelne Vereinsmitglied verlassen können. Das Vereinsleben geht weiter, auch wenn wir aktuell keinen sportlichen Angeboten nachgehen können. Wir sind uns sicher, dass euch der Ball, das künstliche Grün, die Bewegung und der soziale Kontakt zu den Mannschaftskollegen, den anderen Eltern oder den Zuschauern fehlt, aber im Moment ist die Gesundheit aller das wichtigste Ziel.
Wir als Vorstand, gehen auch in der schwierigen Zeit der laufenden Arbeit nach. Dazu zählt unter anderem der jährliche Beitragseinzug. Wir wissen, dass es in der aktuellen Situation für den ein oder anderen zu einem ungünstigen Zeitpunkt erfolgt, aber wir bitten Sie darum, dass Sie die Beiträge nicht zurückbuchen.
Auch wir als Verein müssen laufend Rechnungen begleichen. Durch den Wegfall sämtlicher Sportveranstaltungen auf der Sportanlage fehlen uns diverse Einnahmen und deshalb sind wir mehr denn je auf die Beiträge angewiesen.
Wir bitten um Ihr Verständnis und verbleiben
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

Anschluss an obere Plätze verpasst

Geschrieben von Super User.

Von der ersten Sekunde des Spiels an hörte man auf Gerlinger Seite ein Wort immer wieder: Druck!
So provozierten die Gäste immer wieder Ballverluste in unseren Reihen. In der 10. Minute führte ein solcher Ballverlust zur Führung des FSV Gerlingen II. Eine Flanke von der rechten Seite köpfte Christoph Tautz per Bogenlampe in unser Gehäuse.
Danach hatten die Gastgeber bis zur Pause ein deutliches Übergewicht. Mehreren Chancen des FSV stand nur eine Großchance des SVR gegenüber.
Halbzeit zwei bot ein anderes Bild! Bis zum 1:1 von Steven Weiskirch in der 63. Minute vergaben unsere Jungs gleich mehrere Chancen. Der Ausgleich war dann fast eine Kopie des 1:0. Diesmal nutzte Steven seine Kopfballchance. In der 70. Minute verwandelte Yllnor Seferi einen Foulelfmeter zur mittlerweile gar nicht einmal unverdienten Führung. Doch der FSV schlug sofort zurück. Wieder war es Tautz der eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr nutzte. Im Gegenzug verpasste Steven Weiskirch per Kopf die erneute Führung nur knapp. Und genau dieser Tautz erzielte in der 78. Minute auch den Siegtreffer. Unsere Jungs kämpften danach vergeblich um den durchaus möglichen Ausgleich.

  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 1
  • 2
  • 3