• Sportpark
    Sportpark

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
Schiedsrichter

Schiedsrichter

Unsere Schiedsrichter Franziska Ochsenfeld setzt die lange Schiedsrichtertradition in der Sportfamilie Ochsenfeld fort und steht seit 2018 Ihre Frau an der Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

A- Junioren legen nach

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Nach der Überraschung gegen den SV 04 Attendorn (0:0) folgte nun ein Sieg gegen die JSG Rothemühle/Hünsborn. Marco Jung hatte Schwierigkeiten 11 gesunde Spieler auf´s Feld zu schicken. Aus der A I waren zwei Spieler "runter gewechselt". Doch zunächst waren die Gäste feldüberlegen und gingen folgerichtig in der 15. Minute durch Lukas Valk in Führung. In der 30. Spielminute kreeirte unser Team einen Angriff über links. Die Hereingabe netzte Marvin Schulz volley zum Ausgleich ein. Mit diesem gerechten Ergebnis ging es in die zweite Halbzeit. Nun war unsere Mannschaft klar überlegen und münzte dies durch zwei weitere Treffer von Marvin Schulz um (58./66.). Den Treffer zum 4:1 steuerte Jakob Schürmann bei. Der Treffer des Tages gelang Lars Frankenbach. Er zog im Strafraum ab und nagelte das Spielgerät zum 5:1 ins Eck (84.). Nur eine Minute später gelang Lukas Valk der Treffer zum 5:2. 
In der Tabelle bleibt die Mannschaft mit 10 Punkten auf Tabellenplatz 9. 

Gut erholt zum 6:0 Sieg

Geschrieben von Hartmut Mönig.

In der einseitigen Begegnung gegen den SV Ottfingen II zeigte unsere Mannschaft mal wieder, welche Offensivqualitäten sie besitzt. Bereits in der 3. Minute konnte der SVR zum ersten Mal jubeln. Fynn Malczok brachte seine Mannschaft in Führung. In der Folgezeit passte man sich dem Spiel der Gäste an und spielte daher mit zu wenig Tempo. Außerdem ging man fahrlässig mit den erspielten Chancen um. Es dauerte bis zur 35. Spielminute, dann war wieder einmal Torjäger Steven Weiskirch zur Stelle (16. Saisontor). Nach der Pause wollte man engagierter und druckvoller spielen. In der 50. Minute der Treffer Nummer vier. Diesmal war Edon Seferi mit in den Angriff gestartet und konnte ihn erfolgreich aus kurzer Distanz mit einem Torerfolg abschließen. Das 4:0 war dann ein Konter, nach einem abgewehrten Ball am eigenen Strafraum, ging es Richtung Tor des Gegners. Kein Ottfinger konnte das Tempo mitgehen und mit dem Verwerten der Hereingabe hatte diesmal Moritz Färber kein Problem. Die beiden letzten Treffer erzielte dann Baran Turhan. Unsere A- Junioren durften auch wieder Spielpraxis sammeln und waren an der Entstehung dieser beiden Tore beteiligt.
Weiter geht es am kommenden Sonntag mit einem weiteren Heimspiel. Um 15 Uhr geht es dann ins Gemeindederby gegen die SG Albaum/Heinsberg. 

(Teuer) erkämpfter Punkt - 0:0 gegen Attendorn

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Nichts für schwache Nerven war das Spiel der A- Junioren (FC Lennestadt II) gegen den bis dato ungeschlagenen SV 04 Attendorn. Von Beginn an nahm der Gast das Heft des Geschehens in seine Hand. Dagegen hielten unsere Jungs mit einem unbändigen Mannschaftsgeist, der das desaströse 0:6 aus der Vorwoche wieder wett machte. Sicherlich hatten die Gäste die besseren Chancen, aber die sehr sicher stehende Abwehr war zumeist zur Stelle. Und waren die Abwehrspieler nicht da, gab es ja auch noch unseren Keeper. 
Noch vor der Pause die erste Schocknachricht! Nachdem Jakob Schürmann das Feld verletzt verlassen hatte, erwischte es Marc Schleime besonders heftig. Er brach sich das Handgelenk. In der Pause der nächste Schock! Diesmal war schnell klar, auch dieser Spieler muss raus (Bänderriss am Sprunggelenk). Doch auch das schweißte die Mannschaft noch mehr zusammen. Man ließ dem Gegner nach der Pause kaum noch Chancen und kam selber kreuzgefährlich vor das Tor. Der eingewechselte Tom Zeppenfeld (vielen Dank!) entlastete unser Mittelfeld und setzte seine Sturmkollegen hervorragend in Szene. Zwei mal scheiterten diese am gegnerischen Torwart. Dann die Hammerchance für Niklas Leismann. Ein Ball fliegt durch den Strafraum, aus dem Hintergrund kommt Niklas herangerauscht und drischt den Ball vom 16er Eck auf´s Tor. Das Geschoss schepperte an den Pfosten. Verschweigen wollen wir nicht, dass die Gäste auch noch Möglichkeiten für einen Sieg hatte. Auch hier wurde der Pfosten getroffen. Nach dem Schlusspfiff jubelten unsere Jungs in der Brachthausener Arena und die Gäste sanken enttäuscht zu Boden. 
Den verletzten Jungs wünschen wir alles Gute!

Zuschauer sehen einen Sieg und ein Debut

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Ein windiges Spiel sahen die Fans des SV Rahrbachtal gegen Drolshagen II. Die Gäste spielten zunächst "mit dem Wind" und da unsere Jungs ihnen oft Zeit zum Spielen ließen, gelang ihnen das auch recht gut. So landete die erste echte Torchance am Außenpfosten unseres Gehäuses. Das war es dann aber auch von Seiten der Drolshagener. Es dauerte bis zur 34. Minute, bis Steven Weiskirch wieder einmal seine Extraklasse aufblitzen ließ. Auf links freigespielt setzte er sich im Strafraum durch und schob den Ball zur Führung ein. Mit dem Halbzeitpfiff dann noch das 2:0. Und hier sind wir beim Thema "Wind". Ein hoher Ball flatterte in die gegnerische Hälfte. Henning Zöllner hatte so eine Ahnung, dass sich die Situation positiv für ihn entwickeln könnte. Er blockte den Ball und stand plötzlich alleine vor dem Tor. Trotz der Führung war Coach Venhar Bivolaku mit den ersten 45 Minuten nicht wirklich zufrieden. Mit dem Anstoß zu Hälfte zwei ging es nach vorne. Langer Ball auf Steven Weiskirch, klares Foul im Strafraum - dachten jedenfalls die SVR Fans - doch der Pfiff blieb aus. 90 Sekunden später ein klasse Angriff über links und mit einem Direktschuss aus spitzem Winkel versenkte Steven Weiskirch die Kugel mit etwas Verspätung zum 3:0. 
Zwanzig Minuten vor Schluss sahen die Fans dann noch ein neues Gesicht im Sportpark. Lukas Garus, einer unserer A- Junioren, gab sein Debut. Und er zeigte gleich, wie schnell er ist. 
Nächste Woche geht es zum VSV Wenden II. Anstoß am Wendener "Nocken" ist bereits um 12:30 Uhr.

Kantersieg gegen Listerscheid

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Mit 8:1 schickte unsere I. Mannschaft den Gast aus Listerscheid nach Hause. Die defensiv eingestellten Gäste ließen unsere Jungs kommen. Und diese taten das dann auch. So erspielte man sich sofort einige Möglichkeiten. In der 18. Minute kam eine Hereingabe in den Strafraum der Gegner und Henning Zöllner verlängerte den Ball aus 12 Metern am Keeper vorbei ins Tor. In der 30. und 40. Spielminute begann dann der Arbeitstag von Steven Weiskirch so richtig. Zwei blitzsaubere Tore erzielte er zur 3:0 Pausenführung. Die hätte auch durchaus höher ausfallen können, denn unter anderem gab es noch einen Lattenkracher zu sehen. Die 49. Minute brachte das erste Tor nach der Pause. Venhar Bivolaku packte einen Hammer aus halblinker Strafraumposition aus, der links im Gästegehäuse einschlug. Drei Minuten später der dritte Streich von Steven Weiskirch zum 5:0. Der Schönheitsfehler folgte in der 61. Minute durch die Gäste. Eine Freistoßflanke kam an den Fünfmeterraum, wo Simon Vogel mit dem Kopf zur Stelle war. Seinen vierten Treffer erzielte Steven Weiskirch zum 6:1. Die Schlusspunkte setzte Yllnor Seferi (78./89. Min.) zum 8:1 Endstand. 
Nächsten Sonntag geht es zum Derby nach Brachthausen. Der gastgebende SV verlor heute erstmals in dieser Saison (0:4 veim VSV Wenden II). Die Fans beider Seiten erwartet ein absolutes Spitzenspiel. Anstoß ist um 15:00 Uhr in der SVB- Arena.

  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 1
  • 2
  • 3