• Sportpark
    Sportpark

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
Schiedsrichter

Schiedsrichter

Unsere Schiedsrichter Franziska Ochsenfeld setzt die lange Schiedsrichtertradition in der Sportfamilie Ochsenfeld fort und steht seit 2018 Ihre Frau an der Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

0:1 in Hillmicke

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Unsere I. Mannschaft bleibt mit nur einem Punkt aus drei Spielen im Tabellenkeller hängen! Und das völlig unnötig! Alleine Rene Hermann hatte mindestens fünf hochkarätige Chancen. Darunter ein Heber über den Torwart, ein Schuß aus 10 Metern über das Tor und eine Hereingabe, die er im Fünfmeterraum unglücklich verpasste. Hinzu kamen auch noch Chancen von Philipp Scheppe und Steven Weiskirch.

"Wildes" 3:3 im Sportpark

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Eine turbulente, beinahe schon "wilde" Partie, sahen die rund 100 Zuschauer im Rahrbachtaler Sportpark. In der 15. Minute gingen die Gäste der SG LOK mit 1:0 in Führung. Nico Wrede nutzte einen Torwartfehler von Niklas Rinscheid zur Führung. Doch nur zwei Minuten später nutzte Felix Färber einen Querschläger in der Gästeabwehr und zog aus ca. 12 Metern unhaltbar ab. In den folgenden Minuten erarbeitete sich der SVR mehrere Großchancen. Die verdiente Führung fiel dann in der 34. Minute durch ein Eigentor. So ging es dann in die Kabinen. In der 56. Minute schloss Rene Herrmann einen schönen Angriff aus kurzer Distanz ab.

C- und D- Junioren erfolgreich

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Von den letzten fünf Spielen gewannen unsere C- Junioren gleich vier Spiele! Als zu stark erwies sich nur der FC Kirchhundem, dem man mit 4:0 unterlag.
Gegen LWL II gelangen gleich zwei Siege innerhalb von knapp zwei Wochen. Im Heimspiel gelang ein knapper 3:2 Sieg und im gestrigen Rückspiel gelang ein sicheres 2:0. Und auch beim Auswärtsspiel in Attendorn gelang ein knapper 4:3 Erfolg.
Im abschließenden Spiel ist die SG Grevenbrück/Helden/Dünschede zu Gast. Unsere Jungs gewannen bereits das Hinspiel mit 7:0 Toren. Ein erfolgreicher Saisonabschluss sollte also das Ziel unserer Mannschaft sein.

Unserer D- Jugend gelang im Auswärtsspiel bei der SG Gerlingen/Möllmicke ein 1:0 Sieg. Das Spiel war hart umkämpft und Marcel Anders im Tor hatte jede Menge Gelegenheit sein Können unter beweis zu stellen. Der Siegtreffer gelang unserer Mannschaft bereits in der 3. Minute. Nils Schmitt hatte sich wie im Lehrbuch bis an die Grundlinie "durchgetankt" und den Ball nach innen gelegt. Dort stand Mark Kosoris und netzte zur Führung ein. Danach zerriss sich die Mannschaft und schlug den direkten Tabellennachbarn nach hartem Kampf.

Nach Niederlage in Möllmicke hilft nur noch ...

Geschrieben von Hartmut Mönig.

... ein Sieg gegen Türk Attendorn und gleichzeitig
... der Nichtabstieg des FC Kirchhundem
... und eine Niederlage der Spielvereinigung Olpe II
... oder der Rückzug der SG Hickengrund aus der Bezirksliga (gleichbedeutend mit dem Klassenerhalt für den SV Rothemühle)
Ohne Sieg gegen Türk Attendorn hilft jedoch gar nichts mehr! Dann ist der Abstieg besiegelt.

Die gestrige Niederlage gegen einen (wieder einmal) nicht stärkeren aber konsequenteren Gegner, sahen die vielen mitgereisten Fans mit Entsetzen.
Nach einem Abstoß waren die Gastgeber schnell vor unserem Tor und erzielten die Führung. Kurz nach der Pause segelte eine Ecke vor unser Tor und wurde ungehindert zur Vorentscheidung ins Tor geköpft.
Chancen für den SVR sah man leider nicht. Das lag nicht daran, dass die Mannschaft nicht kämpfte sondern eher daran, dass sie im Spiel nach vorne kaum Ideen kreierte. Erst nach gut 70 Minuten änderte sich dies ein wenig. Möllmickes Keeper reagierte zweimal hervorragend und klärte zur Ecke. Diese ließ er dann durch den Fünfmeterraum rutschen und so fiel der Anschlusstreffer durch Moritz Färber. Dabei blieb es dann aber und so schallte der Schlachtruf der Gastgeber durch das weite Rund: Mickemöll, Mickemöll, Mickemöll.

Aber, die Hoffnung stirbt zuletzt. Nächsten Sonntag heißt es: Spieler und Fans - gemeinsam für die Kreisliga A!
Und vielleicht hilft dann ja auch noch der letzte Strohhalm: Beten!

Anstoß im Sportpark ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

 

1:3

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Unsere I. Mannschaft begann das Spiel gegen Olpe II gut und engagiert. Bereits in der 8. Minute nutzte Philipp Scheppe einen Abstimmungsfehler zwischen gegnerischem Torwart und Abwehrspieler aus und schob den Ball ins leere Tor. In der 20. Minute erhielten die Gäste einen Freistoß. Aus 17 Metern nahm Krolewski Maß und zirkelte den Ball über die Mauer ins Tor. Chancen hatte in dieser Phase des Spiels eigentlich nur der SV Rahrbachtal. Doch wieder wurden einige Großchancen nicht genutzt. Vor Allem Moritz Färber hätte das 2:0 besorgen können und Yllnor Seferi scheiterte mit einem Freistoß am Olper Keeper..
Nach einer guten ersten Halbzeit folgte dann eine ganz schwache zweite Halbzeit. Ein Angriff über die linke Seite brachte den Gast in Führung. Die hereingeschlagene Flanke nutzte Thomas Rath per Kopf zur 2:1 Führung. In der 66. Minute konnte Tobi Büchte einen Schuss nicht festhalten. Felix Gebauer reagierte am schnellsten und besorgte die Entscheidung. Bis zum Schlusspfiff erkämpfte sich unsere Mannschaft nur noch wenige Chancen, so dass auf Grund der 2. Halbzeit der Sieg der Gäste verdient war.

  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 1
  • 2
  • 3