• Sportpark
    Sportpark

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
Schiedsrichter

Schiedsrichter

Unsere Schiedsrichter Franziska Ochsenfeld setzt die lange Schiedsrichtertradition in der Sportfamilie Ochsenfeld fort und steht seit 2018 Ihre Frau an der Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

SC LWL II - SV Rahrbachtal I 7:1

Geschrieben von Hartmut Mönig.

War es die frühe Anstoßzeit? Oder die Tatsache, dass gleich zwei Verteidiger in Halbzeit eins sich verletzten? Oder doch die Diskussion über die eine oder andere Schirientscheidung?
Völlig egal - wer am Ende mit 7:1 in Listernohl verliert, muss im Prinzip nur seine eigene Leistung hinterfragen. Eine echte Klatsche, und das, obwohl der SVR durch Yllnor Seferi sogar geführt hatte. Ein Doppelschlag kurz vor der Pause brachte LWL II in Front. Über die zweite Halbzeit reden wir besser erst gar nicht.
Am kommenden Sonntag, kann und muss die Mannschaft in Finnentrop wieder ihr "anderes Gesicht" zeigen. Denn, sollte man auch dort verlieren, ist man wieder im Tabellenkeller gelandet.
Anstoß in Finnentrop ist um 15:00 Uhr.

Tabellenführer siegt "Am Löh"

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Laut Sauerlandkurier, hatte der Tabellenführer Türk Attendorn "eine leichte Aufgabe vor sich". Das dem in keinster Weise so war, zeigte sich über die komplette Spielzeit. Sicherlich: Attendorn legte ein ziemliches Tempo vor - aber unsere Mannschaft stand sicher in der Abwehr und hielt mit einer Top Einstellung dagegen. So ergab sich ein ein Spiel mit recht wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Die erste hatte Benni Nathe, der allerdings den Abschluss verzog. Die Gäste hatten in Hälfte eins einen Freistoßhammer und einen Schuss aus fünf Metern zu bieten. Nur drei Minuten nach der Pause fiel dann die Entscheidung. Nach einem Fehler im Aufbau gab es einen Freistoß für die Gäste. Statt mit dem Hammer wurde diesmal mit Gefühl geschossen - 0:1 durch Baser. Obwohl die hochkarätigen Chancen in der Folgezeit auf Seiten des SVR ausblieben, konnten sich die Gäste ihres Sieges nie sicher sein. Am Ende wäre ein Punkt aufgrund der känmpferischen durchaus möglich gewesen.

Teil 3 des "Heimspiel-Fünferpacks" folgt am Sonntag.
12:45 Uhr: SV Rahrbachtal II - SF Biggetal II   
15:00 Uhr: SV Rahrbachtal I  - SF Biggetal I
Und unsere Fans sollten es beim Mittagessen etwas langsamer angehen lassen, denn am Sonntag öffnet das "Rahrbachtaler Büdchen". Neben Currywurst und Pommes wird auch von leckeren Steaks gemunkelt.

"Gepflegtes" 7:7 der E II

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Das letzte Spiel vor der Winterpause gegen die SG LOK war für unsere E II zugleich das Beste aller abgelieferten Spiele! Bei wieder einmal nasskaltem Wetter wurde den Zuschauern ein heißes Spiel geliefert. Zuerst ging unsere Mannschaft in Führung, danach drehten die Gäste das Spiel zum 2:1. Doch der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Dann wechselte die Führung bis zur Halbzeit ständig. Nach 25 intensiven Minuten hieß es sage und schreibe 5:5. Nach der Pause rieben sich die Zuschauer verwundert die Augen. Bestimmt 12 Minuten fiel kein Tor. Dann ging es aber wieder mit atemberaubendem Tempo weiter. Und irgendwann stand es dann 7:7. Langsam drückte man beiden Mannschaften die Daumen - dieses Spiel darf doch eigentlich keiner verlieren. Ein letzter Freistoß für unsere Jungs, der Torwart hält. Ein Konter für die Gäste, aber auch auf unserer Seite ist der Keeper zur Stelle. Dann durchatmen - unentschieden! Gerechter ging es an diesem Abend nicht! Ein temporeiches, tolles Spiel, dass obendrein noch Werbung schlechthin für die Fairplay Liga war ("Nein, nein, Hartmut. Da war ich noch dran. Das ist Einwurf für die anderen.").
Zwei Sachen möchte ich hier einmal noch erwähnen:
1. Ich weiß manchmal wirklich nicht, wie ich es zeitlich schaffe euch auch noch (mit-) zu trainieren - aber, ihr seid die Besten!
2. Mein Freund Sharam hat mich heute für meine taktische Maßnahme ihn in den Sturm zu stellen gelobt: "Du hast alles richtig gemacht, ich spiele vorne." Ein Lob von ihm ist etwas ganz ganz Besonderes!
Nach dem Spiel stellten sich beide Mannschaften noch zum Mannschaftsfoto auf (Foto von Volker Köhler, SG LOK).

B- Jugend holt Punkt - E I mit Kantersieg - D mit Sieg

Geschrieben von Hartmut Mönig.

B- Jugend: JSG Rahrbachtal/Brachthausen/Albaum/Heinsberg - JSG Fretter/Serkenrode/Ostentrop 2:2
Nach dem die B- Junioren in der vergangenen Woche völlig unnötig bei der JSG BKM mit 2:1 verloren hatte, holten die Mannschaft in dieser Woche einen verdienten Punkt im Heimspiel gegen Serkenrode/Fretter/Ostentrop. Die Gäste hatten ein leichtes spielerisches Übergewicht. Da unsere Mannschaft ein leichtes Chancenplus hatte, ging es mit einem verdienten 0:0 in die Pause. Nach der Pause legte das Team von Markus Hille deutlich zu. Vor allem gelangen einige gute Spielzüge. Das zwischenzeitliche 2:0 war zu diesem Zeitpunkt verdient. Man hatte die Gäste im Griff! Bis dann ein überraschender Pfiff des Schiedsrichters ertönte. Elfmeter für die Gäste. Dieser wurde sicher verwandelt und die Gäste drängten auf den Ausgleich. Dieser fiel dann durch einen Weitschuss. Beide Mannschaften hatten danach noch die Möglichkeit zu gewinnen. Die größte vergaben die Gäste mit dem Schlusspfiff mit einem Foulelfmeter.

E I Jugend: JSG Rahrbachtal/Brachthausen - JSG BKM 19:1
Schneetreiben und Eiskälte im Sportpark! Dieses Spiel war nichts für "Schönwetterfußballer". Mit sage und schreibe 19:1 wurden die Gäste aus dem Sportpark gefegt. Aber das Ergebnis war zweitrangig, denn trotz der hohen Niederlage kann man den Gästen nur ein Kompliment machen: sie hielten tapfer bis zum Ende durch. Und außerdem war das Ergebnis der hervorragenden Leistung unserer Mannschaft geschuldet.

D- Jugend: JSG Rahrbachtal/Brachthausen - JSG Wenden/Altenhof 2:0
Eins vorweg: über die gesamten 60 Minuten kam eigentlich nur unsere Mannschaft für den Sieg infrage. In der Abwehr stand man, bis auf eine kuzre Phase zu Beginn, sehr gut. Das Mittelfeld kam zwar nicht so gut ins Spiel, doch trotzdem gab es eine Reihe hervorragender Chancen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (29.) erzielte Samir Sedeqi die Führung. Auch nach der Pause konnte sich der Gästetorwart einige Male auszeichnen. Das 2:0 fiel dann in der 46. Minute durch einen verwandelten Foulelfmeter von Maximilian Wellkamp. Den Rest spielte die Mannschaft souverän herunter.

Hammerspiel in Rönkhausen

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Bundesliga? Länderspiel? Championsleague? Nix da! Kreisliga! Das ist der Hammer! So wie am heutigen Sonntag in Rönkhausen, wo unsere I. Mannschaft in einem packenden Fight den Gastgebern ein 3:3 abrang. Um den ersten Torjubel zu hören musste sich der Uhrzeiger gerade einmal drehen. Da hebelte ein Steilpass unsere gesamte Deckung auseinander und der TVR führte. Unsere Mannschaft schüttelte sich kurz und kam dann gut ins Spiel. Für den Ausgleich sorgte Yllnor Seferi nach einer Viertelstunde. Weiter ging es Hin und Her, Chancen auf beiden Seiten. In der Sportschau würde es heißen, dass man nicht alle Szenen in den Bericht packen konnte. In der 25. Minute jedenfalls kam wieder einer dieser kreuzgefährlichen Angriffe der Gastgeber zum Tragen. Tobias Büchte verkürzte noch den Winkel, war aber ohne Chance. Wieder 10 Minuten später war Felix Färber zur Stelle und der Pausenstand von 2:2 war erreicht. Nach der Pause die erneute Führung der Gastgeber. Logisch: Wieder ein Steilpass - wieder keine Chance für Tobi Büchte. Es folgte der Anstoß und Philipp Scheppe wurde freigespielt und netzte überlegt ein. Der Endstand war jetzt erreicht. Aber zu einem solchen Hammerspiel gehört noch mehr. Beide Mannschaften hatten mehrere Latten- und Pfostentreffer und jeder hätte das Spiel gewinnen können. Aber da war auf Seiten des SVR Tobias Büchte dagegen und auch der "Rönkser" Keeper zeigte seine Klasse. Aber, hatten die Gastgeber nicht einen zweiten Torwart? Bei einem Schuss im Strafraum wehrte ein Spieler der Gastgeber den Ball wie ein Torwart ab. Leider bewertete der Schiedsrichter die Situation anders. Allen Beteiligten ein dickes Dankeschön für einen unterhaltsamen Nachmittag!

  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 1
  • 2
  • 3