• Sportpark
    Sportpark

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
Schiedsrichter

Schiedsrichter

Unsere Schiedsrichter Franziska Ochsenfeld setzt die lange Schiedsrichtertradition in der Sportfamilie Ochsenfeld fort und steht seit 2018 Ihre Frau an der Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

Trainingsanzüge

Geschrieben von Julian Feldmann.

Die langjährigen Sponsoren Mark Wittmer, LVM-Versicherung Olpe (links) und
Helmut Weiskirch, LVM-Versicherung Attendorn (rechts), statteten kürzlich die 1. und 2.
Mannschaft des SV Rahrbachtal erneut mit neuen Präsentationsanzügen aus. Der Vorstand
sowie die Spieler bedanken sich ganz herzlich für die großzügige Unterstützung.

Sponsoring LVM Dez. 22 Bild

Gerechtes Remis in Elben

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Schweres Geläuf, schwerer Gegner, schweres Spiel für unsere Jungs bei GW Elben. Auf dem Naturrasen in Elben entwickelte sich ein Spiel mit wenigen Torchancen. Die erste hatten die Gastgeber mit einem Schuss aus 15 Metern, der links am Tor vorbei ging. Kurz darauf stand Moritz Färber alleine vor dem Keeper der Gastgeber, der den Ball jedoch abwehren konnte. Das hauptsächliche Spielgeschen fand im Mittelfeld statt und dort wurde buchstäblich um jeden Zentimeter gefightet. In der 51. Minute wurde ein Ball im Mittelfeld erobert. Venhar Bivolaku machte sich auf den Weg, zog aus rund 25 Metern ab und der Ball ging ins linke untere Eck. Doch die Führung hielt nur fünf Minuten. Dann kamen die Gastgeber im Strafraum zum Schuss, den Jan Oberste Dommes aus kurzer Entfernung an die Hand bekam. Der SR entschied auf Elfmeter, den Dominik Zimmermann sicher zum 1:1 verwandelte. Die vielleicht größte Chance im restlichen Spielverlauf vergaben die Gastgeber, als einer ihrer Stürmer nach einem langen Ball alleine auf´s Tor zulief. Letztendlich bekam er den Ball nicht unter Kontrolle und verzog deutlich. Mit diesem Remis liegt unser Team jetzt zwei Punkte hinter dem neuen Spitzenreiter SG Ki/Bo, der sich im Spitzenspiel beim SV Heggen mit 2:1 durchsetzte. 

Tolles Spiel endet mit Sieg unserer Jungs

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Ein echtes Spitzenspiel bekamen die Zuschauer im Sportpark zu sehen. Gegner unserer Jungs war die Zweitvertretung des FC Lennestadt, die mit einem Sieg an uns hätte vorbeiziehen können. Von Beginn an sahen die Fans beider Lager ein schnelles, kampfbetontes Spiel. Der SVR ging konzentriert zu Werke, überließ den Gästen etwas mehr Ballbesitz und arbeitete in der Defensive extrem konzentriert. Im Offensivbereich gelang es jedoch zu selten ins "letzte Drittel" zu kommen. In der Halbzeitpause wurde weiter höchste Konzentration und Geduld gefordert, denn man war sich sicher, dass der FC Lennestadt nach der Pause noch mehr Druck machen würde. Zunächst bestimmten jedoch unsere Jungs das Geschehen und man erarbeitete sich kleinere Tormöglichkeiten. Dann kam die bereits erwartete etwas stärkere Phase des FC Lennestadt II. Diese wurde in der 70. Minute durch unseren Kapitän Yllnor Seferi jäh unterbrochen. Gut 20 Meter zentral vor dem gegnerischen Tor bekam er den Ball, verzögerte noch einmal den Schuss und zog dann ansatzlos ab. Verblüfft schaute der Keeper des FCL dem Ball nach, der im linken Eck einschlug. Und auch danach ließen unsere Jungs nicht nach, blieben am Drücker und so kam es in der 79. Minute zu einem perfekt gespielten Angriff, den Moritz Färber mit dem entscheidenden 2:0 abschloss. Unter dem Strich ein verdienter Sieg, weil man dem Gegner kaum eine Chance zugestand und selber noch einige Konter und Chancen ausließ. 
Mit diesem Sieg schob man sich bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter aus Heggen heran, die im anderen Spitzenspiel 2:2 bei der SG Finn./Bam. II spielte. 

Zwei Fehler, ein Traumtor, drei Punkte

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Nach seinem "Ausflug" zur NFL in München, meldete sich unser Toptorjäger Steven Weiskirch wieder in seiner Kernsportart zurück - und wie! Bereits in der 9. Minute nutzte Steven einen Fehler des Langenei/Kickenbacher Keepers, der unseren Stürmer ausspielen wollte. Der folgendende Trikotzupfer konnte den Treffer nicht verhindern. Anschließend entwickelte sich ein schnelles und hitziges Duell, in dem es wenig große Tormöglichkeiten gab. Vor der Pause rechneten bei einer Attacke im Rahrbachtaler Strafraum viele mit dem Elfmeterpfiff des Schiedsrichters, der jedoch ausblieb. Die Zuschauer in unmittelbarer Nähe waren sich einig, dass sie sich nicht einig waren. Was in dieser Situation kaum noch jemand beachtete, war die Glanzparade unseres Torwarts Olli Schnitzler im Anschluss an diese Situation. Auch nach der Pause ließen die Gäste nicht locker und versuchten den Ausgleich zu erzielen. Doch dafür darf man eben nicht solche Fehler wie im Spielaufbau der Mannschaft aus dem "Langeneier Käfig" machen. So geschehen in der 61. Minute, als Baran Turhan den Ball im Mittelfeld eroberte, damit auf und davon zog und im richtigen Moment auf Steven Weiskirch querlegte. Der wiederum hatte keine Schwierigkeiten die Kugel im Tor unterzubringen. In Sachen Fehler ging es auf der anderen Seite glimpflicher für unseren SVR aus. Einen erlaufenen Rückpass zu unserem Keeper, schob der Gästestürmer aus spitzem Winkel links am Tor vorbei. Nach den zwei Abwehrfehlern, fehlt jetzt noch das Traumtor. Und das erzielte wieder Steven Weiskirch (81.). Der eingewechselte Henning Zöllner "tankte" sich auf links durch, legte auf Steven ab, der den Ball aus 18 Metern, halblinke Seite, gefühlvoll ins rechte Toreck schoss. 
Somit kommt es am kommenden Sonntag zu einem echten Spitzenspiel im Sportpark Rahrbachtal. Dann ist um 14:30 Uhr Anstoß gegen den FC Lennestadt II. 

Unterstütze den SVR mit einer Spende...

Geschrieben von Julian Feldmann.

Liebe Mitglieder des SV Rahrbachtal,
liebe Sponsoren, Unternehmerinnen und Unternehmer,
liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Rahrbachtals,
 
wie die meisten von Euch/Ihnen sicherlich schon persönlich und/oder über die Presseberichte und sozialen Medien festgestellt haben, haben wir in diesem Jahr nicht nur sportlich einiges bewegt.
 
Neben dem neuen Kunstrasen (Groß- und Kleinspielfeld), haben wir die Flutlichtanlage auf LED-Technik umgerüstet, eine neue Heizungsanlage im Clubhaus installiert und ein Tribünendach für unsere treuen Fans und Zuschauer errichtet.
Die Ausgaben hierfür belaufen sich auf ein Gesamtvolumen von über 250.000 € (Brutto).
Viele von Euch/Ihnen haben uns dabei bereits mit großzügigen Spenden unterstützt. Dafür an dieser Stelle nochmals vielen herzlichen Dank im Namen des gesamten Vorstandes, aber auch unserer aktiven Fußballerinnen und Fußballer von den "Minikickern bis zur Altliga".
 
Leider sind die Ausgaben damit aber noch lange nicht gedeckt.
Daher würden wir uns sehr freuen, wenn die ein oder andere Spende noch bei uns eingehen würde.
Hierfür steht Euch/Ihnen z.B. ein symbolischer "Parzellen-Kauf" zur Verfügung. Alternativ könnt Ihr/können Sie aber auch eine ganz normale Überweisung tätigen. Unter www.sv-rahrbachtal.de findet Ihr/finden Sie alle dafür notwendigen informationen.
Im Voraus bereits vielen Dank für Deine/Ihre Unterstützung.
 
  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 1
  • 2
  • 3