• Sportpark
    Sportpark

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
Schiedsrichter

Schiedsrichter

Unsere Schiedsrichter Franziska Ochsenfeld setzt die lange Schiedsrichtertradition in der Sportfamilie Ochsenfeld fort und steht seit 2018 Ihre Frau an der Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Geschrieben von Julian Feldmann.

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierende
Veränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilung
zuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu besetzt.
Unter großem Beifall verabschiedete unser Vorsitzende Ralf Ochsenfeld mit Hartmut
Mönig und Claudia Schmitt die beiden Führungspersönlichkeiten der Jugend aus
dem geschäftsführenden Vorstand. Zum Nachfolger von Hartmut Mönig wurde
Christopher Kölsch als neuer Junioren-Koordinator gewählt. Zu seinem Stellvertreter
und Nachfolger von Claudia Schmitt, wurde der bisherige Junioren-Geschäftsführer
Moritz Ochsenfeld gewählt. Zu seiner Nachfolge wurde Kevin Friedhoff in den
erweiterten Vorstand gewählt. Auch der über Jahre vakante Posten des Junioren-
Schatzmeisters, konnte mit Niklas Alexander endlich besetzt werden.
Wir freuen uns wirklich sehr, dass nun alle vier Vorstandsposten der Jugendabteilung
besetzt sind.
Zum neuen Altliga-Koordinator und Nachfolger von Stefan Stupperich, wählte die
Versammlung Stephan Müller. Außerdem wurde Tobias Büchte als 2. Vorsitzender,
Benedikt Nathe als Sportlicher Leiter sowie Marianne Weiskirch als Beisitzerin in
Ihren Ämtern bestätigt. Zudem konnte Lukas Kramer „recht spontan“, als weiterer
Beisitzer für die Nachfolge von Mara Sonntag gewonnen werden.
Neben diesen Wahlen informierte der Vorstand die Anwesenden über eine
insgesamt positive Finanzsituation. Trotz der großen Baumaßnahmen vor zwei
Jahren, ist unser Verein schuldenfrei und für weitere Vorhaben, wie z.B. der
Installation einer kleinen PV-Anlage sowie einem Außenanstrich des Clubhauses gut
aufgestellt.
Zum Ende der Versammlung wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue geehrt.

Einladung zur Mitgliederversammlung

Geschrieben von Julian Feldmann.

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,


hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.
am Freitag, den 28. März 2025, um 19.30 Uhr in die Schützenhalle in Benolpe ein.


Die Tagesordnung der Mitgliederversammlung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Anträge / Ergänzungen zur Tagesordnung
3. Sachberichte des Vorstandes
4. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahlen
(2. Vorsitzender, Junioren-Koordinator, Junioren-Schatzmeister, Altliga-Koordinator,
Sportlicher Leiter, Beisitzer 4, Beisitzer 5, Kassenprüfer)
7. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
8. Ehrungen
9. Verschiedenes / Beantwortung von Einzelfragen

Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen.

Mit sportlichem Gruß
SV Rahrbachtal 1989 e.V.


Im Auftrag
Julian Feldmann

SVR holt Torhüter

Geschrieben von Super User.

Marcel Anders kommt zur neuen Saison 

Die 2. Neuverpflichtung für die kommende Saison ist fix. Mit Marcel Anders vom SV Brachthausen/Wirme kommt im kommenden Sommer ein neuer Keeper zwischen die Pfosten des SVR.

Der Kontakt besteht schon länger und der Fusionsclub hätte den 20-Jährigen bereits im vergangen Winter gerne verpflichtet. Nun hat es endlich geklappt. Die Verantwortlichen erhoffen sich durch den spielstarken Torwart mehr Flexibilität und Stabilität im Defensivbereich. 

Das künftige Trainerteam Nils Dahlke und Robin Hatzfeld sowie die Vereinsführung freuen sich sehr über die Zusage und auf die kommende Zusammenarbeit.

Fast der gesamte Kader hat bereits seine Zusage für die nächste Saison gegeben. Gespräche mit weiteren Verstärkungen laufen. 

SVR verpflichtet Bezirksligaspieler

Geschrieben von Julian Feldmann.

Wie bereits angekündigt, waren die Verantwortlichen des SVR bis kurz vor Saisonstart noch fleißig und das mit Erfolg. 
So konnte mit Moritz Roth ein groß gewachsener Defensiv-Allrounder verpflichtet werden. Aufgrund seiner beruflichen Situation, zog es den ehemaligen Bezirksligaspieler der KG Wittgenborn (Hessen) ins Siegerland. Durch persönliche Kontakte gelang es dann, den fast 2m-Mann von einer Zusage für den SVR zu überzeugen. Beim gestrigen 6:4 Auswärtssieg in Dahl, gab Moritz bereits seine erste starke Visitenkarte ab. Vorstand und Mannschaft freuen sich sehr, den Kader nochmal verstärkt zu haben. Herzlich Willkommen Moritz und weiterhin viel Erfolg beim SVR.9999999

Das ist die Kreisliga!!!

Geschrieben von Hartmut Mönig.

"What a game," sagte ein Zuschauer kurz nach dem Abpfiff und dem kaum noch für möglich gehaltenen 6:4 Auswärtserfolg in Dahl-Friedrichsthal!
Es ging los mit mehreren Top-Chancen unserer Jungs. Hervorzuheben: Steven Weiskirch allein vor dem Torwart, der die Kugel abwehrt. Wer vorne seine Chancen nicht nutzt, darf sich nicht wundern. In unserem Fall heute, war es ein Eckball in der 19. Minute, der den Weg ins Tor fand. Nur zwei Minuten später machte es Steven Weiskirch besser als kuzr zuvor und überwand den Torwart. Doch jetzt drehten die Gastgeber richtig auf. In der 24. Minute verwandelten sie wieder eine Ecke per Kopf. In der 31. und 40. Minute erhöhten die Gastgeber auf 4:1. Gefühlt hätte es auch 5:5 zur Pause stehen können, aber die letzten 20 Minuten gehörten Dahl-Friedrichsthal. Das es dann aber auch für die Gastgeber. Nach eindringlichen Worten in der Kabine lief ein anderer SVR über den Platz. Steven Weiskirch läutete die Aufholjagd in der 47. Minute ein, als er aus kurzer Distanz auf 4:2 verkürzte. Schreckmoment in der 60. Minute: Steven Weiskirch läuft Richtung Strafraum und wird von hinten umgetreten. Da waren sogar einige Gastgeber erstaunt: nur gelb. Die Strafe folgte sozusagen auf dem Fuß. Venhar Bivolaku hob den Ball über die Mauer - nur noch 4:3. Vier Minuten später schlug unser Trainer wieder zu, als er sich rechts im Strafraum durchsetzte und mit links ins lange Eck abschloss. Danach scheiterte Steven gleich zwei mal am Torwart, bevor er nach 78 Minuten vom Platz humpelte. Dahl-Friedrichsthal fand nicht mehr statt. Logische Konsequenz war der Führungstreffer durch Jakob Schürmann, der sich im Strafraum durchsetzte und aus 10 Metern traf. Den Treffer zum 4:6 erzielte ein weiterer "Youngster". Schön freigespielt zog er über halbrechts Richtung Tor. Zum Jubeln führte ihn sein erster Weg zu seinem ehemaligen C Jugendtrainer. Nach dem schwachen Auftakt letzte Woche kann man nur sagen: Stark gemacht Jungs!

  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 1
  • 2
  • 3