• Sportpark
    Sportpark

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
Schiedsrichter

Schiedsrichter

Unsere Schiedsrichter Franziska Ochsenfeld setzt die lange Schiedsrichtertradition in der Sportfamilie Ochsenfeld fort und steht seit 2018 Ihre Frau an der Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

Unsere 1. Mannschaft startet in die Saison 24/25

Geschrieben von Julian Feldmann.

Am kommenden Sonntag, 11.08.2024 um 15:00 Uhr beginnt für unsere „Erste“ die neue Saison 24/25. Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga in der vergangenen Saison, heißt es nun sich schnell in einer starken Kreisliga A zu akklimatisieren. Mit Eintracht Kleusheim kommt direkt zum Auftakt ein Aufstiegskandidat in den Sportpark Rahrbachtal.

Wir hoffen auch in dieser Saison wieder auf die Unterstützung unserer treuen Fans, um die gesteckten Ziele gemeinsam zu erreichen.

Dabei helfen sollen uns unsere „Neuen“ oder auch „Neuen Alten“.

Vom SV Brachthausen/Wirme stößt Jakob Schürmann zur Mannschaft (Foto rechts). Der Welschen Ennester hat zum Glück den Weg zurück zu seinem Heimatverein gefunden. Jakob wird uns im Offensivbereich verstärken und ist dort flexibel einsetzbar.

Aus der eigenen Jugend kommt Nils Schmitt (noch A-Jugendlicher) hinzu (Foto Mitte). Zuletzt spielt er in der JSG beim FC Lennestadt. Nils braucht sicher noch etwas Zeit, gute Ansätze waren aber bereits zu erkennen.

Vom FC Lennestadt kehrt Adrian Kroes zum SVR zurück (fehlt auf dem Foto). In der Vorbereitung hat er bereits gezeigt, dass er die Qualität für die A-Liga hat. Er tritt in die Fußstapfen seiner Onkel Thomas und Thorsten, die beide die Fußballschuhe für den SVR geschnürt haben.

Mit Felix Scheppe stößt ein „alter Bekannter“ zur Mannschaft hinzu (Foto links). Aus gesundheitlichen aber auch beruflichen Gründen, musste der Fußball in den letzten Jahren hinten anstehen. Jetzt ist unser erfahrener Defensivmann zurück und in der Vorbereitung war bereits zu erkennen, dass er von seiner Klasse nichts eingebüßt hat. 

An einem weiteren Neuzugang arbeiten die Verantwortlichen des SVR derzeit noch. Sollte es diesbezüglich Neuigkeiten geben, werden wir euch darüber natürlich informieren.

 

Auf geht’s in die neue Saison 24/25. Wir sehen uns im Sportpark…

 

Erstes gemeinsames Fußballcamp

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Drei Vereine – zwei Plätze – eine Idee

Erstes gemeinsames Fußballcamp des SV Rahrbachtal, SV Brachthausen und FC Kirchhundem fand vom 15. - 19.07. statt.
Nach fünf intensiven Tagen ging am vergangenen Freitag das erste Fußballcamp zu Ende. Rund 80 begeisterte Jungs und Mädchen nahmen daran teil. Nachdem man die ersten drei Tage auf der Platzanlage des SV Rahrbachtal verbrachte, ging es anschließend für zwei Tage nach Kirchhundem.

Das Team um Ideengeber Hartmut Mönig (Jugendkoordinator des SV Rahrbachtal), Marko Kosanke (Jugendleiter des FC Kirchhundem) und Tim Mönig (Trainer der A Junioren JSG) und Franziska Ochsenfeld (Trainerin der Mädchen JSG), hatte sich ein attraktives Programm überlegt. Zwar stand dabei der Fußball im Mittelpunkt, doch einen Nachmittag lang ging es auch um das Thema Mobbing. Stefan Lange, Leiter des Jugendtreff NewKomma in Altenhundem, arbeitete spielerisch am Thema. Dabei stand im Vordergrund, dass man nur gemeinsam ein Ziel erreichen kann. Schließt man jemanden aus, gerät das Ziel in Gefahr. Anschließend stand der Fußball aber wieder im Vordergrund.

Zu dieser Art der Zusammenarbeit kann man dem SV Rahrbachtal, dem FC Kirchhundem und dem SV Brachthausen nur gratulieren! Es zeigt, dass man bei aller (geforderten) sportlichen Rivalität zusammenarbeiten kann. Schließlich kreuzen die Seniorenmannschaften in der kommenden Saison gemeinsam die Klingen in der Kreisliga A.

Ein großer Dank geht an alle Trainer, die A Junioren, die ehrenamtlich als Trainer dabei waren und die helfenden Hände beim Mittagessen, Trösten und Verarzten kleiner Wunden!

Niederlage gegen Plettenberg zum Abschied

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Abschied nehmen hieß es heute im Sportpark Rahrbachtal. Von der Bezirksliga, unserem Spieler Moritz "Moi" Färber und unserem langjährigen Mannschaftsbetreuer Hartmut Mönig (also mir). Zu diesem letzten Spiel  gegen den TuS Plettenberg hatten sich noch einmal 120 Fans auf den Weg in den Sportpark gemacht. Und sie sahen gleich in der 3. Minute einen hohen Ball den Nils Bruchmüller auf Moritz Färber schlug. Moi machte sich mit diesem Diagonalball über links auf den Weg zum Tor und schloss zum 1:0 ab. Nur zwei Minuten später war die Führung "hin". als Omar Al Merebi einen Torwartfehler ausnutzte und zum Ausgleich abstaubte. Vier Minuten segelte eine Flanke vor unser Tor und Vincent Schlotmann köpfte zur Gästeführung ein. Unsere Jungs erspielten sich im Verlauf der ersten Halbzeit mehrere Großchancen. Die Beste vergab Nils Bruchmüller als er am Strafraum frei gespielt wurde und am Keeper scheiterte. Halbzeit zwei brachte in der 55. Minute den verdienten Ausgleich durch Moritz Färber, der eine Freistoßhereingabe ins Tor köpfte. Fast im Gegenzug gingen die Gäste wieder in Führung als Mehmet Bektas einen Angriff der Gäste erfolgreich abschloss. Im Zweiminutentakt ging es weiter und Plettenberg erzielte durch Omar Al Merebi das entscheidende 4:2. In einem Spiel, in dem sich Plettenberg den Klassenerhalt sicherte, wäre mindestens ein Punkt verdient gewesen. 
In der 88. Minute unterbrach Schiedsrichter Matthias Klein die Begegnung und gab mir nach insgesamt 29 Jahren (17 Jahre beim SV Rahrbachtal und zuvor 12 Jahre beim SV Maumke) die  Gelegenheit die Linienrichterfahne abzugegeben. Kurz nach dem Schlusspfiff wurde Moritz "Moi" Färber dann mit einem Trikot mit der Nummer 7 verabschiedet. Moi: Viel Glück beim FC Lennestadt!
Man sollte es kaum glauben, aber am kommenden Sonntag spielen wir in Kierspe ein entscheidendes Spiel - jedenfalls für die Gastgeber! Denn nur mit einem Sieg ist ihnen der Klassenerhalt zu 100% sicher. Begleitet uns also ein letztes Mal! Anstoß ist wie immer um 15:30 Uhr.

2:6 bei Türk Attendorn

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Nach einer schwachen ersten Hälfte unserer Jungs war das Spiel beim Stand von 0:4 aus unserer Sicht fast schon gelaufen. Gleich unser erster Fehler in der 7. Minute führte zum ersten Tor für den Gegner. Im Strafraum wurde der Ball verloren und Enis Licina durfte sein erstes Tor an diesem Tag schießen. In der 19. Minute erhöhte er auf 2:0. Semin Licina erhöhte auf 3:0 (25.) und Serkan Gürsoy gar auf 4:0. Zwischendurch konnte Robin Steden mit einigen Paraden sogar noch weitere Treffer verhindern. Die erste große Chance für unser Team führte zum 4:1 durch Moritz Färber, der sich im Strafraum durchsetzte und aus sechs Metern den Attendorner Torwart überwand. Nach der Pause erzielte Semin Licina mit seinem zweiten Treffer das 5:1 (52.). In der 71. Minute war Vincento Sangiorgio zum 6:1 erfolgreich. Zum Schluss ein kleiner Lichtblick: Tim Mönig erzielte sein erstes Bezirksligator, als er eine Hereingabe aus kurzer Distanz über die Linie drückte. In der Folge vergaben unsere Jungs drei hochkarätige Chancen, die ein besseres Ergebnis eingebracht hätten. 
Auf unserer "Abschiedstour" durch die Bezirksliga, folgen nun die Heimspiele gegen Rothemühle und Plettenberg. Vielen Dank an die vielen SVR Fans, die auch heute weider mit in Attendorn waren!

SG Mudersbach/Brachbach entführt die Punkte

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Die erste Chance im Spiel gehörte den Gästen, die frei vor dem Tor auftauchten, der Ball aber vor der Linie geklärt wurde. Dann kamen unsere Jungs. Tim Mönig spielte steil auf Moritz Färber, der auf Venhar Bivolaku spielte. Aus halblinker Position zog er von der Strafraumgrenze ab. Der Ball klatschte an den rechten Pfosten.  In der 25. Minute wurde Marcel Farnschläder auf links geschickt und erzielte den Führüngstreffer für die Gäste. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Bis zur 42. Minute. Ein Abspielfehler im Mittelfeld brachte den Gästen einen Eckball ein. Dieser wurde nicht konsequent verteidigt und so kam es wie es kommen musste. Marius Dreker erzielte den Pausenstand von 0:2.
In der 57. Minute dann die Vorentscheidung. Ein harter Einsatz eines Gästespielers im Mittelfeld wurde nicht gepfiffen und der anschließende Konter führte zum zweiten Treffer von Marcel Farnschläder. Fünf Minuten später ertönte dann ein Pfiff und zur Überraschung (fast) Aller gab es Elfmeter. Yllnor Seferi versenkte sicher. Jetzt erarbeiteten sich unsere Jungs Chance auf Chance. Eine davon führte zum 2:3 von Steven Weiskirch. Nach einem Torwartfehler war Maximilian Schütz zur Stelle und schob aus kurzer Entfernung ein. 2:4!
Fazit: Unser Team hatte eine Vielzahl von Chancen. Hervorheben muss man da sicherlich jene von Philipp Scheppe, der aus kurzer Distanz mit seinem "schwachen Rechten" auf´s Tor schoss und verzog. Wer diese allerdings nicht nutzt, muss auch diese Niederlage "schlucken". 

  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 1
  • 2
  • 3