• Sportpark
    Sportpark

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
Schiedsrichter

Schiedsrichter

Unsere Schiedsrichter Franziska Ochsenfeld setzt die lange Schiedsrichtertradition in der Sportfamilie Ochsenfeld fort und steht seit 2018 Ihre Frau an der Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

Spielplan Bezirksliga

Geschrieben von Super User.

Der Spielplan der Bezirksliga 5 ist veröffentlicht.

Der erste Gegner im heimischen Sportpark heißt : FC Altenhof.

Wir freuen uns!

Titelhattrick beim Gemeindepokal

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Im heimischen Sportpark gelang unserer I. Mannschaft der dritte Gemeindepokalsieg in Folge. So spannend wie in diesem Jahr war es jedoch schon lange nicht mehr!
Unsere Jungs mussten im Halbfinale und Finale jeweils ins Elfmeterschießen. Aber der Reihe nach:

 


Halbfinale I: SV Rahrbachtal - SG Saalhausen/Oberhundem  6:5 n.E.
Die SG ging mutig zu Werke und setzte sich in unserer Hälfte fest. Dadurch ergaben sich natürlich Räume für gefährliche Angriffe unseres SVR. Und die führten zunächst zu einer sicheren 2:0 Führung. Doch so wollte sich die SG nicht aus dem Turnier verabschieden. Und tatsächlich fanden sie zurück ins Spiel und glichen zum 2:2 aus. Elfmeterschießen! Und da zeigte Tobias Büchte mal wieder, dass man sich auf ihn verlassen kann. Es gelang ihm den entscheidenden Elfmeter zu halten und somit das Finale klar zu machen.

Halbfinale II: SV Brachthausen/Wirme - FC Kirchhundem  4:2
Derbytime im zweiten Halbfinale! Es entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Dann übernahm die "Bergley Jungs" aus Brachthausen immer mehr das Geschehen. Nach dem 1:0 Führungstreffer musste aber Torwart Marcel Anders zunächst einen Strafstoß parieren, um den Ausgleich des FC Kirchhundem zu vermeiden. Danach zeigten sich die Brachthausener treffsicher vor dem Tor und erhöhten auf 4:1. Am Ende gelang Kirchhundem noch das 4:2, aber Brachthausen stand im Finale.

Elfmeterschießen um Platz 3: SG Saalhausen/Oberhundem - FC Kirchhundem 6:5 n.E.

Finale: SV Rahrbachtal - SV Brachthausen/Wirme  9:8 n.E.
Spannung pur herrschte dann im Finale! Brachthausen/Wirme zeigte sich als erwartet schwerer Gegner. In den ersten Minuten übernahmen sie das Spielgeschehen und setzten unseren SVR unter Druck. Folgerichtig gelang ihnen die Führung durch einen Angriff über die rechte Seite. Aus zehn Metern schlossen sie den Angriff mit dem Führungstreffer ab. Doch nach und nach wurden die Jungs von Spielertrainer Venhar Bivolaku immer stärker und in den letzten 20 Minuten spielte nur noch der SVR. Den Ausgleich sahen die SVR Fans nach einer Freistoßhereingabe von Venhar Bivolaku, die Moritz Thöne unhaltbar ins eigene Tor abfälschte. Danach blieben noch einige Chancen ungenutzt und es kam zum Elfmeterschießen. Der insgesamt 15 Elfmeter brachte die Entscheidung im Spiel. Nachdem vorher keiner der Keeper einen Elfmeter halten konnte, war Tobias Büchte zur Stelle und entschärfte den entscheidenden Schuss. 
Bei der Siegerehrung durfte Kapitän Jan Oberste Dommes den Siegerpokal in die Höhe stemmen.

Ohoh, wir sind schon wieder im Aufstiegsfieber

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Das ist der Hammer! Wir feiern unserer 100 jähriges Jubiläum und steigen mit beiden Seniorenmannschaften auf! Unsere II. Mannschaft hatte den Aufstieg bereits vor zwei Wochen eingetütet und gestern Nachmittag zog die I. Mannschaft nach. Von "Fußballromantik", "Pilcher-Kitsch" und "Das kann man sich vorher nicht ausdenken," war nach dem 8:3 Sieg gegen die SG Hützemert/Schreibershof die Rede. Für die Mannschaften war es einfach: "Wir sind schon wieder im Aufstiegsfieber!" 
Nach dem Schlusspfiff in Schreibershof wussten unsere Kreisligakicker wie sich die Profis am Wochenende in den großen Stadien fühlten. Einige verzogen sich in die letzte Ecke, andere starrten gebannt auf ihre Handys. Der Jubel bei den fast 200 mitgereisten Fans, als in Möllmicke das 2:1 für die Gastgeber fiel, wurde mit dem Kommentar: "Das ist noch nicht zu Ende - denkt an Heidenheim," unterdrückt. Und kurz darauf hieß es 2:2 in Möllmicke. Jetzt fehlte KiBo nur noch ein Treffer und die Spannung wuchs ins unerträgliche. Dann die Nachricht, dass das Spiel in Möllmicke endlich vorbei ist. Möllmicke rettete sich mit dem Unentschieden vor dem Abstieg und KiBo muss unseren Jungs den Vortritt im Meisterschaftskampf lassen. 
Übrigens: Was am Ende mit 8:3 ein souveräner Sieg war, beinhaltete die ein oder andere Schrecksekunde. Gleich zu Beginn musste Olli Schnitzler im Tor sein ganzes Können zeigen, um den Rückstand zu verhindern. Und als Philipp Scheppe mit einem Traumtor die 1:0 Führung erzielte, beruhigte das die Nerven ungemein. Jedenfalls bis zur 15. Spielminute. Da gab es einen Freistoß an der Strafraumgrenze, den Philipp Glasbrenner im rechten Eck versenkte. Doch es lief richtig gut bei uns und so erhöhten wir durch Jan Oberste Dommes (24.), Moritz Färber (26./33.) auf vier zu eins zur Halbzeit. In Möllmicke stand es zeitgleich 1:1. Nach der Pause war wiederum Philipp Scheppe zur Stelle und erhöhte auf 5:1 (46.). Die Entscheidung? Mitnichten! Die Gastgeber gaben nicht auf und kamen durch einen Doppelschlag in der 49. und 50. Minute zum 5:3 wieder ran (Timo Halbe/Arber Krasniqi). Kurz darauf schepperte es an unserem Gehäuse - Pfostenschuss. Doch die Mannschaft von Venhar Bivolaku schüttelte sich und Steven Weiskirch erhöhte in der 57. Minute auf 6:3. Jetzt war der Wille der Gastgeber gebrochen und in der 87. Minute erzielte Baran Turhan seinen (vorerst) letzten Treffer im SVR Trikot. Und das mit einem Traumtor von der halblinken Seite ins rechte obere Eck. Der Schlusspunkt war Steven Weiskirch vorbehalten. In der 90. Minute erhöhte er auf 8:3. 
Der Rest war warten. Und dann jubeln. Obwohl man es irgendwie nicht fassen konnte. 
Im Sportpark folgte dann eine dieser legendären Nächte mit Feuerwerk, Kaltgetränken und besonderen Gästen. Wie unsere Mannschaften war auch der SV Brachthausen mit dem Planwagen unterwegs. Wo fährt man da hin? Natürlich in den Sportpark Rahrbachtal! Gemeinsam befand man sich im AUFSTIEGSFIEBER!

  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 1
  • 2
  • 3