• Sportpark
    Sportpark

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
Schiedsrichter

Schiedsrichter

Unsere Schiedsrichter Franziska Ochsenfeld setzt die lange Schiedsrichtertradition in der Sportfamilie Ochsenfeld fort und steht seit 2018 Ihre Frau an der Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

Gleichwertige Finnentroper entführen Punkt aus dem Sportpark

Geschrieben von Hartmut Mönig.

In einem spannenden, aber nicht immer hochklassigem, Spiel trennte sich unser SVR am Ende 2:2. Letztendlich eine gerechte Punkteteilung, weil es uns nicht gelang viele Chancen zu erspielen. Dabei hatte "Moi" Färber bereits in den ersten Minuten zwei Mal die Chance alleine Richtung Tor zu ziehen. Leider bekam er den Ball jeweils nicht unter Kontrolle. Den 1:0 Führungstreffer leitete Keeper "Macker" Bertram mit einem Abwurf ein. Yllnor Seferi nahm die Kugel gar nicht erst an sondern spielte präzise in die Schnittstelle der gegnerischen Viererkette. Dort zog "Moi" Färber auf und davon und traf aus rund 15 Metern zum 1:0. Die Gäste ließen sich davon nicht beirren und übernahmen nach und nach das Spielgeschehen. In der 34. Minute war es dann soweit. Mit einem schönen Schuss aus 17 Metern Yannick Beckmann den Ausgleich. Einige Minuten vor dem 1:1 musste Moi Färber verletzt und kurz nach dem Ausgleichstreffer Trainer Venhar Bivolaku verletzt ds Feld verlassen. Ein Tor des Willens war der Treffer zur erneuten Führung. Endlich gelang das Pressing, Fynn Malczok setzte sich im Strafraum durch und netzte zur Führung ein. In der Folge hatte Julian Feldmann noch zwei gute Tormöglichkeiten. Die 68. Minute brachte den neuerlichen Ausgleich der Finnentroper. Das unser "Macker" da nicht unbeteiligt war, wird ihn selbst am meisten "wurmen". Die letzten Minuten wurden dann rasant. Der eingewechselte Tim Mönig vergab mit seiner ersten Ballberührung (Kopfball auf der Linie gerettet) die letzte Chance. Jedenfalls für uns, denn die Gegner erhielten kurz darauf noch einen Foulelfmeter. Den von Eugen Litter getretenen Elfmeter hielt "Macker" Bertram. 

DAUERKARTEN

Geschrieben von Julian Feldmann.

Am Sonntag ist die neue Kreisliga-Saison gestartet. Beide Seniorenteams sind erfolgreich in die Saison gestartet. Wer die Saison unserer Teams weiterhin verfolgen will, kann gerne eine Dauerkarte erwerben. Die Dauerkarte gilt für sämtliche Meisterschaftsspiele der beiden Seniorenmannschaften im Sportpark.

Preise:   Mitglieder: 21€

             Nichtmitglieder: 42 €

(Damit zahlt ihr nur für 14 anstatt 18 Spiele)

Karten können bei Julian Feldmann vorbestellt und am Sonntag beim Heimspiel der 1. Mannschaft an der Kasse abgeholt werden.

E-Mail: julian.feldmann@sv-rahrbachtal.de

Wichtiger Hinweis für Dauerkarteninhaber der abgebrochenen Saison 2020/2021

Ihr bekommt an der Kasse eine Dauerkarte für die neue Saison zu einen von euch bestimmten Selbstpreis.

Ich glaub, es geht schon wieder los ...

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Tore, Punkte, Meisterschaft - wenn der SVR spielt, bekommt man meistens viele Tore (heute insgesamt neun) zu sehen. Weil wir am Ende mit 6:3 die Oberhand behielten, wurden auch die ersten Punkte eingefahren. Das mit der Meisterschaft vernachlässigen wir mal am ersten Spieltag.
Es dauerte gerade fünf Minuten und schon gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Zwei Minuten später verwandelte "Jupp" Yllnor Seferi einen Foulelfmeter zum Ausgleich. Kurz darauf ein Weitschuss der SG Oberhundem/Saalhausen, der überraschend an der Latte landete. Nach rund 10 Minuten übernahm der SVR immer mehr das Ruder und erarbeitete sich Chancen. In der 26. Minute war es so weit. Moritz Färber schob den Ball am SG Torwart vorbei zur Führung. Es folgten weitere Chancen, wie z. B. freistehend vergebener Ball aus 10 Metern (M. Färber) und ein knallharter Schuss von Venhar Bivolaku. Nach der Pause das gleiche Bild - bis zur 55. Minute. Ein schlecht geklärter Angriff der Gastgeber landete bei Daniel Mönnig, Der satte Flachschuss aus rund 25 Metern schlug links unten ein. War das tatsächlich der Ausgleich? Stand es nicht schon 5:1 für den SVR? Zum Glück war nur drei Minuten später Steven Weiskirch zur Stelle und netzte eine Hereingabe aus kurzer Entfernung ein. Als in der 63. Minute Venhar Bivolaku ein Traumtor ins rechte Toreck gelang waren wir auf der Siegerstraße. Dachten jedenfalls die zahlreichen Zuschauer beider Seiten. Doch dann misslang ein Befreiungsschlag von Baran Turhan und senkte sich unhaltbar hinter Marvin "Macker" Bertram ins Tor (73.). Geht das schon wieder los? Hatten wir das nicht mehrfach in der vergangenen Saison? Wie viele Tore muss der SVR schießen um sicher zu gewinnen? Beinahe sogar der Ausgleich nach einem "Befreiungsschlag" der sich über Keeper "Macker" Bertram Richtung Tor senkte. Der Ball ging knapp vorbei, Macker hatte weniger Glück und kollidierte mit dem Pfosten. Ein weiterer Foulelfmeter (Y. Seferi, 84.) und der zweite Treffer von Steven Weiskirch (89.) machten den Auswärtssieg perfekt. 

Wichtiger Zuschauerhinweis

Geschrieben von Julian Feldmann.

Für sämtliche Fußballspiele (Senioren, Junioren und Altliga) im Sportpark zählt unabahängig der Coronaschutzverordnung die 3G-Regel(geimpft, genesen oder Schnelltest nicht älter als 24 h). Bei Kindern und Jugendlichen reicht die Vorlage des aktuellen Schülerausweises aus.
Die Kontrolle findet am Eingang statt. 

Erster Sieg in der Vorbereitung

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Unser Trainer, Venhar Bivolaku, hat für die Saisonvorbereitung ausschließlich höherklassige Gegner ausgesucht. Im vorletzten Test, stellte sich daher der FC Lennestadt II im Sportpark vor. Die von Thomas Stemmer trainierte Mannschaft verpasste die ersten Spielminuten vollends. In der 4. und 7. Minute war Steven Weiskirch zur Stelle und brachte den SVR mit 2:0 in Front. Besonderheit beim zweiten Treffer war, dass Tim Mönig in seinem ersten Seniorenspiel gleich an der Entstehung des Treffers beteiligt war. Der 17jährige gewann den entscheidenden Zweikampf im Mittelfeld und Moritz Färber machte sich mit der Kugel auf den Weg, um letztendlich Steven Weiskirch einzusetzen. Eine Forderung unseres Trainers in der Halbzeitpause war: "Die Null muss weiter stehen!" Dieses Ziel konnte die Truppe, sicherlich auch bedingt durch einige Wechsel, nicht erfüllen. Marcel Friedrichs brachte die Gäste kurzfristig wieder ins Spiel. Doch dann zog Marvin "Macker" Bertram aus 20 Metern ab. Lennestadts Torwart konnte den Ball nur nach vorne abwehren und Steven Weiskirch war wieder zur Stelle.
Am kommenden Sonntag geht es nach Hützemert zur SG Hützemert/Schreibershof. Anstoß ist um 14:00 Uhr.

  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 1
  • 2
  • 3