• Sportpark
    Sportpark

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
Schiedsrichter

Schiedsrichter

Unsere Schiedsrichter Franziska Ochsenfeld setzt die lange Schiedsrichtertradition in der Sportfamilie Ochsenfeld fort und steht seit 2018 Ihre Frau an der Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

Auch Hillmicke besiegt

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Die nächsten drei Punkte konnte unsere I. Mannschaft gegen die Gäste aus Hillmicke einfahren. Um den 2:0 Erfolg sicherzustellen bedurfte es einer klaren Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit. Die stark auftretenden Gäste machten es uns über 90 Minuten schwer. Und hätte Marvin "Macker" Bertram in der ersten Häfte nicht eine Weltklasseparade nach einem Schuss aus 10 Metern ausgepackt - wer weiß wie es nach einem Rückstand ausgesehen hätte. Zu dieser Zeit gelang es unserer Mannschaft zu selten ein gutes Kombinationsspiel aufzuziehen. Die erste Chance hatte Lukas Garus nach einem Zuspiel von Venhar Bivolaku. Und auch der Gästetorwart konnte sich nach einem Schuss aus 15 Metern auszeichen. Mit Beginn der zweiten Halbzeit erarbeitete sich der SVR einige gute Möglichkeiten. Aber entweder ging der Ball am Tor vorbei oder der Gästekeeper war zur Stelle. Und im Angriff blieben die Hillmicker ebenfalls nicht ungefährlich, scheiterten aber ebenfalls am Torwart. In der 68. Minute erlöste Jannik Hatzfeld seine Teamkollegen (und ein klein wenig auch sich selbst), als er nach einem Zuckerpass auf der rechten Seite auf den Weg Richtung Tor. Vorher war er an diesem kalten Sonntag in solchen Situationen schon gescheitert. Doch diesmal blieb er ruhig und netzte zur mittlerweile nicht unverdienten Führung ein. In der Folgezeit scheiterte Steven Weiskirch mit einem Kopfball am Pfosten und auch weitere Möglichkeiten wurden vergeben. Bei der lettzen Ecke der Gäste hatte sich auch der Torwart mit nach vorne gewagt. Der SVR fing den Ball ab, Steven Weiskirch machte sich auf den weiten Weg Richtung Tor und schob zum 2:1 ein (92.).
Somit war Hillmicke besiegt. 

Bereits am Donnerstag geht es weiter. Dann ist um 19:00 Uhr der TuS Rhode zu Gast im Sportpark. 

Arbeitssieg = Derbysieg

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Vor dem Anpfiff setzten beide Mannschaften ein gemeinsames Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine und jegliche Form von kriegerischen Auseinandersetzungen, in dem sie sich gemeinsam am Mittelkreis aufstellten. Vorsitzender Ralf Ochsenfeld verlas die offizielle Stellungnahme des FLVW und bat Mannschaften und Zuschauer*innen zu einer Schweigeminute.

Zum Spiel:
In einem kampfbetonten und zeitweise hektischen Derby gegen die SG Saalhausen/Oberhundem gelang unserer I. Mannschaft ein hart erkämpfter 3:1 Sieg. In der 11. Minute jubelten die Rahrbachtal Fans unter den rund 130 Zuschauern zum ersten Mal. Steven Weiskirchs Saisontor Nummer 28! Leider gab das Tor nicht die gewünschte Sicherheit für das Spiel unserer Jungs. In der 27. Minute gab es nach einer Hereingabe der Gäste ein „hohes Bein“ eines unserer Abwehrspieler. Den fälligen Elfmeter hielt Marvin „Macker“ Bertram, konnte den Ball aber nicht festhalten. Am schnellsten reagierte Gästeakteur Marvin Rameil und schob den Nachschuss ins Tor.
In der 53. Minute überlistete Baran Turhan den Gästetorwart mit einem hohen Ball von der Strafraumgrenze. Plötzlich stand es 2:1 für den SVR. Die Entscheidung in der Partie brachte wieder Goalgetter Steven Weiskirch. Im Strafraum kam er an den Ball und mit der Picke schoss er diesen am überraschten Torwart der Gäste vorbei ins Tor.

 

Überschattet wurde das Spiel von der Verletzung unseres Spielers Lukas Winkler. Nach einem Kopfballduell fiel er so unglücklich auf die Schulter, so dass diese wahrscheinlich ausgekugelt wurde. Auf diesem Wege wünschen wir ihm gute Besserung!

Auftaktsieg in Finnentrop

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Genau so knapp wie das Endergebnis von 3:2 für unsere Jungs war auch das Spiel. Der SVR begann gewohnt stark in der Offensive und ging nach einem sehenswerten Spielzug durch Steven Weiskirch in Führung (4. Min.). Aus kurzer Distanz ließ er dem Torwart des FC Finnentrop keine Chance. Auch in der Folgezeit war der SVR das bessere Team. Aber in der 25. Minute erlebten Fans und Spieler ein Dejavu. Nach einer Ecke köpfte Marcel Weber den Ball unbedrängt zum 1:1 ein. Es folgte postwendend ein Doppelschlag von Steven Weiskirch (29./34. Min.). Zwei schöne Angriffe, ein Steven, der weiß wo das Tor steht! So ging es mit 3:1 in die Pause. Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist schnell erzählt. Finnentrop gab sich keineswegs geschlagen und uns gelangen kaum noch schöne Angriffe. So entwickelte sich ein zähes Kampfspiel mit wenig Chancen. Bis die Gastgeber in der 75. Minute einen schönen Angriff mit einem Schuss aus 15 Metern zum 2:3 Anschlusstreffer nutzten. Kurz vor Schluss hatte Steven Weiskirch noch eine Riesenchance, nutzte diese aber nicht. Nach der letzten Ecke für den FC Finnentrop kam der Schlusspfiff des Schiris und Fans und Spieler freuten sich über den Sieg.

Für Steven Weiskirch waren es übrigens die Treffer 25 bis 27! Und das in 16 Spielen. Ob er auch im nächsten Spiel einnetzt? Überzeugt euch selbst davon, denn am kommenden Sonntag, geht es um 15:00 Uhr weiter. Gegner ist dann die SG Saalhausen/Oberhundem.

Letztes Vorbereitungsspiel bringt Sieg in Kirchveischede

Geschrieben von Hartmut Mönig.


Mit 4:0 konnte man den A- Ligisten SG Kirchveischede/Bonzel besiegen. Nach 10 Minuten hatte sich unsere I. Mannschaft vier hochkarätige Chancen erarbeitet. Neben einem Pfostenschuss gelangen dem Keeper der SG einige gute Paraden. In der 24. Minute nutzte Steven Weiskirch einen Fehler der Gastgeber und schob zur Führung ein. Bis zu den nächsten Toren sollte es dauern, denn nach der Pause war die SG zunächst stärker. Doch zwischen der 69. und 76. Minute wurde der Gegner mit drei Toren niedergezwungen. Zunächst das 2:0 durch Moritz Färber, dann sah Steven Weiskirch das der Torwart zu weit vor dem Tor stand und zog aus 40 Metern ab. Den Schlusspunkt setzte Tim Mönig mit einem Abstauber.

Eine Woche vor dem Saisonstart hier ein kleines Fazit aus den vier Vorbereitungsspielen:

Bilanz: 2 Siege/zwei Niederlagen
Tore: 8 zu 6
Mannschaftsteile
Tor: Marvin „Macker“ Bertram, stark in Form, reaktionsschnell, fehlerlos. Problem: Was ist, wenn „Macker“ sich verletzt?
Abwehr: Unterschiedliche Systeme wurden getestet, trotz einer deftigen 1:5 Niederlage insgesamt gut, auch in unterschiedlichen Formationen.
Mittelfeld: teilweise sensationell, egal wer spielte, die Fans sahen tolles Direktspiel, aber auch kämpferische Momente.
Angriff: Gewohnt zuverlässig auf Torjagd, stark durch das Mittelfeld in Szene gesetzt.
Unsere A- Jugendlichen: gewöhnen sich immer mehr an das Tempo. Lukas Garus sorgt mit seiner Schnelligkeit dafür, dass seine Gegner ihn zumeist im Rückspiegel verfolgen können. Tim Mönig begeistert im Mittelfeld und zeigt sich sogar torgefährlich (drei Tore, zwei Vorbereitungen).

Insgesamt zeigt sich das Team als sehr gut vorbereitet und brennt auf den ersten Gegner. Deshalb schon heute der Hinweis:
Sonntag, 13.02., Heimspiel im Sportpark, Anstoss 15:00 Uhr, SV Rahrbachtal – SG Saalhausen/Oberhundem

I. Mannschaft mit Vorbereitungsspielen gestartet

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Nachdem man in der vergangenen Woche, trotz gutem Spiels, mit 5:1 beim Bezirksligisten SG Fretter/Serkenrode unterlegen war, gelang am Samstag ein 3:0 Sieg in Ostentrop.
Sowohl Gastgeber Ostentrop als auch unser SVR mussten viele Ausfälle verkraften. In der Startaufstellung fanden sich so unsere beiden A- Junioren wieder und die Ersatzbank bekleideten unser Vorsitzender und der Sportliche Leiter. Das hinderte unsere Jungs aber nicht daran, ein hervorragendes Spiel hinzulegen. In der ersten Halbzeit musste Marvin "Macker" Bertram im Tor einige Male eingreifen und zeigte sich als hervorragender Rückhalt. Nach der Pause spielte der SVR seine konditionellen Vorteile aus und ging durch Tim Mönig in Führung. Aus 16 Metern traf er genau eine Reparaturstelle im künstlichen Grün. Dadurch wurde der Ball unhaltbar für den Ostentoper Keeper abgefälscht (57.). Den zweiten Treffer steuerte Yllnor Seferi bei (72.), bevor Steven Weiskirch den Schlusspunkt setzte (78.).

  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 1
  • 2
  • 3