• Sportpark
    Sportpark

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
Schiedsrichter

Schiedsrichter

Unsere Schiedsrichter Franziska Ochsenfeld setzt die lange Schiedsrichtertradition in der Sportfamilie Ochsenfeld fort und steht seit 2018 Ihre Frau an der Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

Punktgewinn in Lenhausen - vielleicht zu wenig?

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Mit einem 1:1 kehrte unsere I. Mannschaft aus Lenhausen zurück. Da die Ergebnisse fast aller anderen Mannschaften uns nicht "in die Karten" spielen, könnte dieser Punkt im Kampf gegen den Abstieg zu wenig sein.
In den ersten 44 Minuten ließ der SVR nur einen Pfostenschuß des TuS Lenhausen zu. Ansonsten spielte vor Allem der SVR. Nach 28 Spielminuten durfte der zahlreich mitgereiste Anhang dann auch jubeln. Moritz Färber zog nach einem schönen Pass unwiederstehlich über die linke Seite Richtung gegnerischem Tor und überwand den Keeper. Auch danach hatte die Mannschaft das Spiel im Griff. Bis zur 44. Minute. Dann passierte einer dieser Fehler, die wohl nur passieren, wenn man unten steht. Einen Abwurf von unserem Tor erlief ein Lenhausener Spieler. Der Ball wurde in den Strafraum geschlagen und dort netzte Lenhausens Cacciato zum Ausgleich ein.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Lenhausen traf noch einmal den Pfosten und war bei einigen Hereingaben gefährlich. Der SVR hatte einige Weitschüsse und eine eine gute Möglichkeit durch Steven Weiskirch zu bieten. Steven Weiskirch hatte in der Nachspielzeit auch die Riesenchance seine Mannschaft und Fans zu erlösen. Völlig frei vor dem Tor scheiterte er am herausragend reagierenden TuS Torwart. Wieder hörte man den bekannten Spruch: "Wenn du unten stehst, ..."
Am kommenden Sonntag kommt es zum nächsten Abstiegsduell. Zu Gast im Sportpark ist dann die Spvgg Olpe II. Anstoß ist wie immer um 15:00 Uhr.

Unsere II. Mannschaft gewann ihr Auswärtsspiel bei Listertal II deutlich mit 5:1. In der völlig einseitig verlaufenen Partie konnte Trainer Chris Kölsch der Mannschaft (wenn überhaupt) nur einen Vorwurf machen: "Wir hatten so viele Chancen, da hätte das Ergebnis noch deutlich höher sein müssen."
Und das, obwohl die Gastgeber bereits in der 2. Minute in Führung gingen. Es dauerte bis zu 29. Minute, als Rene Herrmann endlich den Ausgleich erzielte. Noch vor der Pause war das Spiel gedreht (Fabian Fischer, 39.) Nach dem Seitenwechsel erhöhten Fabian Remberg, Sebastian Pulte und Jannik Titze zum deutlichen 5:1.

Da war mehr drin gegen Möllmicke

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Trainer Franz Vetter hatte nach dem schlechten Spiel bei der Spvg Olpe eine positive Reaktion seiner Mannschaft gefordert. Und obwohl es zur Halbzeit 0:2 für die Gäste aus Möllmicke stand, sagte Franz Vetter in der Halbzeit, dass er ein gutes Spiel seiner Mannschaft gesehen habe. Bevor die Möllmicker in Führung gingen, hatte zunächst unsere Mannschaft die Möglichkeit zur Führung. Unter anderem scheiterte Moritz Färber am gegnerischen Keeper. Die erste Chance der Gäste brachte ihnen gleich die Führung. Ein Angriff wurde aus kurzer Distanz mit dem Führungstreffer abgeschlossen. Das zweite Tor fiel nach einem angeblichen Foul von Torwart "Baddle" Stupperich. Den verhängten Elfmeter nutzten die Gäste zum 2:0. In der 54. Minute wurde das engagierte Spiel unserer Mannschaft endlich belohnt. Einen schönen Angriff schloss René Herrmann mit einem Schuss aus spitzem Winkel ab. Danach weitere Chancen für den SVR. Unter anderem ein Pfostenschuss von Moritz Färber und ein Schuss von Philipp Scheppe. Als Moritz Färber dem gegnerischen Torwart den Ball abgeluchst hatte, versuchte dieser Moritz am Torerfolg zu hindern. Jetzt musste es doch Elfmeter geben! Doch zum Entsetzen der Fans pfiff der Schiedsrichter nicht. Dafür pfiff er mehrfach knappe Abseitsentscheidungen (vor allem) gegen unser Team. Selbst beim Ausgleich mussten die Fans kurz zittern. Doch Moritz Färber schob den Ball aus kurzer Distanz ins leere Tor. Der verdiente Sieg gelang unserer Mannschaft leider nicht mehr.
Es spielten: Stupperich, Schötz, J. Oberste Dommes, Bernhardt, Weber, Seferi, F. Färber, Herrmann, M. Färber, Nathe, Scheppe
Eingewechselt wurden: Nies, S. Oberste Dommes

Wichtiger Sieg in Hillmicke

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Mit der ersten Chance im Spiel brachte Felix Färber unsere I. Mannschaft am Hillmicker "Fockenberg" in Führung. Danach hätte René Herrmann durch einen Alleingang auf 2:0 erhöhen müssen - schob den Ball aber rechts am Tor vorbei. Die erste Chance der Gastgeber war ein Kopfball, den Tobi Büchte vor seinem Kasten aufspringen ließ:"Keine Angst, ich habe doch gesehen, dass der an die Latte geht," meinte er nach dem Spiel. Der Ausgleich fiel nach einer unübersichtlichen Situation an der Torauslinie. Unsere Mannschaft wähnte den Ball im Aus. Der Schiri pfiff nicht ab, der Gegner schob den Ball vor das Tor und es stand 1:1. 
Nach der Pause hatte Hillmicke mehr Ballbesitz, aber keine großen Tormöglichkeiten. Die hatte weiterhin der SVR. Nachdem Moritz Färber bereits einige Möglichkeiten nicht genutzt hatte, schlug er in der 85. Minute eiskalt zu. Der eingewechselte Benni Nathe hatte sich auf Links durchgesetzt und den Ball flach in den Fünfmeterraum gespielt. Dort stand Moritz Färber und erzielte den Siegtreffer. 
Die zweite Halbzeit endete ähnlich unübersichtlich wie Halbzeit eins. Nach einem Kopfballduell blieb Fabian Hurcks am Boden liegen. Der Schiedsrichter holte die rote Karte hervor. Viele Zuschauer waren sicher, dass ein Hillmicker nun den Platz verlassen musste. Doch es traf Fabian Hurcks. Laut SR soll er "Nachgetreten" haben. Eine unfaire Attacke beim Kopfballduell habe er nicht erkennen können, äußerte er nach dem Spiel. Am Sieg unserer Mannschaft änderte dies zum Glück nichts.
Es spielten: Büchte, Ochsenfeld, Hurcks,J. Oberste Dommes, Schötz, Apel, F. Färber, Herrmann, M. Färber, Pavlovic, Scheppe
Eingewechselt wurde:B.Nathe

SV Rahrbachtal - SV Heggen 0:2

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Bis zur 45. Minute mussten die Fans unserer I. Mannschaft auf den ersten gefährlichen Torschuss warten. Da stand es jedoch bereits schon 2:0 für die Gäste des SV Heggen. Diese nutzten einen Abwehrfehler zum ersten Tor und einen Konter nach einem Fehler im Aufbauspiel. In der zweiten Halbzeit bemühte sich unsere Mannschaft nach Kräften das Spiel noch einmal zu drehen. Leider erspielte sich das Team aber zu wenig Chancen gegen gut organisierte Gäste. Diese verwalteten den Vorsprung und entführten die drei Punkte aus dem Rahrbachtal. 
Wie es um die Personalsituation des SVR bestellt ist, konnte man sehen, als Tobias Büchte eingewechselt wurde. Eigentlich seit einigen Jahren unser Torwart. Und die Liste der Verletzten wurde auch noch länger. Julian Feldmann verletzte sich am Knöchel - eine lange Pause droht.
Es spielten: Rinscheid, Ochsenfeld, Bernhardt, Hurcks, Feldmann, Apel, Färber, S. Oberste Dommes, Weiskirch, Seferi, Schötz
Eingewechselt wurden: Nathe, J. Oberste Dommes, Büchte

Unsere II. Mannschaft holte an diesem Wochenende den einzigen Sieg für den SVR. Gegen überraschend starke Gäste von der Spvvg Olpe III, erzielte René Herrmann beide Treffer. Vor allem beim zweiten Tor zeigte er seine läuferischen Qualitäten. Er überlief die gesamte Abwehr der Gäste und schloss aus kurzer Distanz zum 2:1 Siegtreffer ab. 

 

 

Punkt in Möllmicke

Mit einem 2:2 kehrte unsere I. Mannschaft vom Auswärtsspiel bei den Sportfreunden Möllmicke zurück ins Rahrbachtal. Die rund 50 mitgereisten Fans sahen schwache 45 Minuten von beiden Teams. Erst nach der Pause ging es so richtig los. Nun übernahm unsere Mannschaft das Kommando auf dem Feld und erarbeitete sich einige gute Chancen. In der 53. Minute schickte Benni Nathe den eingewechselten Moritz Färber steil. Moritz sah eigentlich schon keine Möglichkeit mehr an den Ball zu kommen und hielt einfach sein Bein dazwischen. Zur Überraschung aller landete dieser Abpraller aus 20 Metern im Tor. Nun war der SVR ganz klar überlegen. Die 68. Minute brachte das verdiente 2:0. Yllnor Seferi spielte einen Flachpass vom rechten Flügel an den Fünfmeterraum. Dort schlug ein Abwehrspieler über den Ball und Philipp Scheppe netzte ein. Doch die Gastgeber gaben nicht auf. In der 84. Minute bekamen sie auf halblinks einen Freistoß. Die Hereingabe köpfte Reci aus fünf Metern zum Anschlusstreffer ins Tor. Und es kam, wie es aus Sicht des SVR nicht hätte kommen dürfen. Böcking bekam einen Ball aus dem Mittelfeld zugespielt und stand plötzlich frei vor dem Tor. Überlegen schoss er den Ball an "Baddle" Stupperich vorbei zum Ausgleich. Danach hatte Dominik Apel noch Pech mit einem Weitschuss und auch Möllmicke hätte den Siegtreffer noch erzielen können. Aber ein Heber aus rund 20 Metern ging über das Tor.

Es spielten: Stupperich, Schötz, Oberste Dommes, Hurcks, Bertram, Apel, Feldmann, Nathe (Seferi), Weiskirch (Färber), Eickelmann (Klug), Scheppe

20150913_162532.jpg wird angezeigt.
Vielen Dank an unsere treuen Fans! Selbst der Regen kann unsere Zuschauer nicht abhalten!!!

Vor dem Spiel unserer I. Mannschaft fand das Spiel Möllmicke II gegen SVR II statt. Unsere stark ersatzgeschwächte Zweitvertretung musste nach ausgeglichener erster Halbzeit im zweiten Durchgang das entscheidende 0:1 hinnehmen. Die Mannschaft hinterließ zwar einen kämpferisch guten Eindruck, als sich jedoch Torwart Robin Terweiden verletzten und Jan Oberste Dommes für ihn das Tor hütete, hatte man kaum noch eine Chance. Somit bleibt Möllmicke ungeschlagen. Für unsere Mannschaft war es die erste Saisonniederlage.

 
  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 1
  • 2
  • 3