• Sportpark
    Sportpark

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
Schiedsrichter

Schiedsrichter

Unsere Schiedsrichter Franziska Ochsenfeld setzt die lange Schiedsrichtertradition in der Sportfamilie Ochsenfeld fort und steht seit 2018 Ihre Frau an der Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

Erfogreiche Mitgliederversammlung 2021

Geschrieben von Super User.

Bericht zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 20.08.2021

Nach der Begrüßung der rund 60 anwesenden Mitgliedrinnen/Mitglieder durch den Vorsitzenden Ralf Ochsenfeld und dem anschließenden Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder, standen die Abteilungsberichte sowie der Kassenbericht und die anschließende Entlastung des Vorstandes auf der Tagesordnung.

Bei den darauf folgenden Wahlen, wurden im geschäftsführenden Vorstand Julian Feldmann als Geschäftsführer und Claudia Schmitt als stellv. Junioren-Koordinatorin wiedergewählt. Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden Benedikt Nathe (Sportlicher Leiter), Stefan Stupperich (Altliga-Koordinator), Marianne Weiskirch (Beisitzerin) und Mara Sonntag (Beisitzerin). Zum zweiten Kassenprüfer wurde Sebastian Pulte gewählt.

Darauf folgte der wohl wichtigste Punkt des Abends. Der Vorstand stellte den anwesenden Mitgliedern die für das nächste Jahr anstehenden Baumaßnahmen vor. Neben der Erneuerung des Kunstrasens (Hauptspielfeld und FunCourt) und der Umrüstung des Flutlichts auf LED-Technik, muss die rund 25 Jahre alte Öl-Heizung des Vereinsheims ausgetauscht werden. Dies geschieht in Kooperation mit dem Tennisclub Rahrbachtal. Außerdem plant der Vorstand die Errichtung einer Tribünenüberdachung inklusive eines neuen „Rahrbachtaler Büdchens“. „Der Verein ist sehr stolz auf seine treuen Fans und möchte diesen auch weiterhin ein schönes Umfeld/Ambiente bieten“, so der Vorsitzende in seiner Begründung für dieses Vorhaben.

Das Gesamtvolumen der geplanten Projekte beläuft sich auf über 230.000,- € (brutto). Hiervon wird allerdings ein großer Teil durch Fördermittel wie z.B. das Förderprogramm „Moderne Sportstätten“ oder Zuschüsse durch die Gemeinde Kirchhundem gedeckt.

Die Vorstellung des Gesamtkonzepts der geplanten Maßnahmen überzeugte die anwesenden Mitglieder und so bekam der Vorstand eine hundertprozentige Zustimmung seitens der Versammlung.

Über die geplante Finanzierung des Eigenanteils (Spendenaktionen etc.) wird der Vorstand seine Mitgliedrinnen/Mitglieder rechtzeitig und ausführlich informieren.  

Zum Ende der Versammlung wurden traditionell langjährige Mitglieder geehrt. Nach den Ehrungen für 15- und 25- jährige Mitgliedschaft, wurden Gerd-Jochen Bischopink, Harald Klein und Manfred Klein für 40 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet. Anschließend wurde Josef Tillmann für ein halbes Jahrhundert Mitgliedschaft ausgezeichnet. Wilhelm Meckel und Wolfgang Nies, ebenfalls 50 Jahre Mitglied, konnten leider nicht an der Versammlung teilnehmen.

Zum Abschluss der gelungenen Versammlung, überraschte der Vorsitzende des „Fördervereins 11-Freunde Rahrbachtal“ Alexander „Baddle“ Stupperich die Jugendabteilung des SVR. Er übergab Claudia Schmitt und Hartmut Mönig einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.000,- €. Kürzlich hatte der Förderverein bereits die beiden Kindergärten in Welschen Ennest mit einer Spende von jeweils 250,- € unterstützt.

 

Investitionskonzept Sport - Bauvorhaben

Geschrieben von Super User.

Liebe Vereinsmitglieder,
wie kürzlich der Presse zu entnehmen war (siehe Bericht WP vom 05.05.2021), nimmt das „Investitionskonzept Sport“ der Gemeinde Kirchhundem nun richtig Fahrt auf.
Einige wenige Details gilt es noch zu klären, insgesamt aber steht das Konzept.
An dieser Stelle möchte der Vorstand des SVR dem Gemeindesportverband (GSV) bereits jetzt ein großes Lob bzw. Dankeschön für die bisher geleistete Arbeit aussprechen.
Wir möchten euch auf diesem Wege einige Informationen zu den geplanten Bauvorhaben/Investitionen des SVR übermitteln und euch über den aktuellen Sachstand informieren.
Das Investitionskonzept beinhaltet hinsichtlich unseres Vereins drei wesentliche Punkte.
1. Austausch des Kunstrasenoberbelags (Hauptspielfeld)
2. Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik
3. Neue Heizungsanlage im Clubhaus (in Kooperation mit dem TC Rahrbachtal)
Aufgrund der im Zeitungsbericht genannten Fördermittel („Moderne Sportstätten 2022“, Sportpauschale Land NRW etc.) sowie der bereits erwähnten guten Vorarbeit des GSV, wird der Eigenanteil den die betroffenen Vereine leisten müssen, um einiges geringer ausfallen als wir noch zu Beginn der Planungen angenommen haben.
Zu den bereits genannten Punkten planen wir im Zuge dieser Bauvorhaben zwei weitere Projekte außerhalb des Investitionskonzeptes umzusetzen. Als erstes sei hier der Austausch des Kunstrasenbelages unseres Kleinspielfeldes (Fun-Court) genannt. Hier ist der Kunstrasen in einem noch schlechteren Zustand als auf dem Hauptspielfeld. Dieses Vorhaben war allerdings von Anfang an Teil unserer Planung. Allerdings müssen wir dies ohne Fördermittel umsetzen. Diesbezüglich befinden wir uns aber bereits im Austausch mit dem VFL Heinsberg und dem FC Kirchhundem, da auch hier die Kleinspielfelder erneuert werden sollen. Ähnlich wie es der GSV für die Hauptplätze umgesetzt hat, ist bei einer Auftragsvergabe für drei Spielfelder mit höheren Vergünstigungen/Nachlässen zu rechnen. Des Weiteren planen wir das seit längerer Zeit angedachte Tribünendach (inkl. einem neuen „Rahrbachtaler Büdchen“) für unsere treuen Fans zu errichten. Hierzu ist bereits eine Zeichnung angefertigt worden. Die hierfür notwendigen Fundamente wurden bereits im Zuge von Arbeiten an den Gabionenkörben vor einigen Jahren erstellt. Eine genaue Kostenermittlung ist derzeit in der Erstellung.
Wir bitten um euer Verständnis, dass wir aktuell noch keine genauen Zahlen/Beträge nennen können, da noch wichtige Details geklärt werden müssen. Wenn dann möchten wir euch belastbare Zahlen nennen und diese nicht „ständig anpassen oder korrigieren“.
Eines ist jedenfalls bereits heute klar. Wir haben, für einen eher kleineren Verein wie unseren, große Projekte vor uns und dies schaffen wir nur gemeinsam. Natürlich ist es unsere Aufgabe all dies zu organisieren/umzusetzen, aber ohne eine breite finanzielle Unterstützung wird es nicht gehen. Dahingehend sind wir dann alle gefragt und gefordert unseren Teil zum Gelingen beizutragen. Daher jetzt schon mal die Bitte an euch alle, lasst es uns gemeinsam angehen und eine der ohnehin schon schönsten Anlagen im Kreis Olpe noch schöner, moderner und nachhaltiger zu gestalten.
Sobald uns die genauen bzw. endgültigen Fakten und vor allem Zahlen vorliegen, werden wir euch hierüber natürlich umgehend und ausführlich informieren.
Sollten sich bis dahin Fragen ergeben, stehen euch die Mitglieder des Vorstands natürlich gerne zur Verfügung. Es ist ausdrücklich erwünscht, diese Informationen auch an unsere älteren Vereinsmitglieder, denen das Internet vielleicht nicht zu Verfügung steht, weiterzugeben.
Viele Grüße und bleibt bitte alle gesund!!
Euer Vorstand
 
Hier findet ihr den Zeitungsbericht des Gemeindesportverbandes in der WP und die dazugehörige Stellungnahme des SVR zum Download:

Beiträge in Zeiten von Corona

Geschrieben von Super User.

Die aktuelle Situation stellt uns, den Vorstand des SV Rahrbachtal vor ungewisse und schwierige Aufgaben. Aber wir wissen, dass wir uns auf jedes einzelne Vereinsmitglied verlassen können. Das Vereinsleben geht weiter, auch wenn wir aktuell keinen sportlichen Angeboten nachgehen können. Wir sind uns sicher, dass euch der Ball, das künstliche Grün, die Bewegung und der soziale Kontakt zu den Mannschaftskollegen, den anderen Eltern oder den Zuschauern fehlt, aber im Moment ist die Gesundheit aller das wichtigste Ziel.
Wir als Vorstand, gehen auch in der schwierigen Zeit der laufenden Arbeit nach. Dazu zählt unter anderem der jährliche Beitragseinzug. Wir wissen, dass es in der aktuellen Situation für den ein oder anderen zu einem ungünstigen Zeitpunkt erfolgt, aber wir bitten Sie darum, dass Sie die Beiträge nicht zurückbuchen.
Auch wir als Verein müssen laufend Rechnungen begleichen. Durch den Wegfall sämtlicher Sportveranstaltungen auf der Sportanlage fehlen uns diverse Einnahmen und deshalb sind wir mehr denn je auf die Beiträge angewiesen.
Wir bitten um Ihr Verständnis und verbleiben
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

Ochsenfeld führt Gemeindesportverband

Geschrieben von Super User.

Vorsitzender des SV Rahrbachtal einstimmig gewählt. Baumhoff verlässt Vorstand nach 26 Jahren

Stephan Ochsenfeld (4.v.r.) mit Rolf Kantelhardt (KSB-Vorsitzender) Bürgermeister Andreas Reinéry, Lirian Gerguri, Georg Japes, Nadine Grünewald, Marco Jung und  André Baumhoff (von links).                                              <b>Michael Meckel</b>
Stephan Ochsenfeld (4.v.r.) mit Rolf Kantelhardt (KSB-Vorsitzender) Bürgermeister Andreas Reinéry, Lirian Gerguri, Georg Japes, Nadine Grünewald, Marco Jung und André Baumhoff (von links). Michael Meckel

Michael Meckel

Hofolpe Eine fast komplett runderneuerte Führungsmannschaft erhielt der Gemeindesportverband Kirchhundem auf seiner Mitgliederversammlung am Montagabend im Gasthof Kordes in Hofolpe.

Insgesamt wurden vier Vorstandsposten, darunter der des ersten Vorsitzenden, neu besetzt. Zum neuen, und damit dritten Vorsitzenden des Kirchhundemer Gemeindesportverbandes seit 1985 – nach Reinhard Thiedemann und Joachim Hoffmann - wurde einstimmig Stephan Ochsenfeld gewählt.

Der 61-jährige Welschen Ennester bringt reichlich Erfahrung für seinen neuen Posten mit. Von 1992 bis 1999 war Ochsenfeld Vorsitzender und von von 2002 bis 2008 Schatzmeister des SV Rahrbachtal. Seit 2011 ist er wieder dessen Vorsitzender. Vor der Gründung SV Rahrbachtal im Jahr 1989 (Fusion SpVg Olpe und FC Welschen Ennest war Ochsenfeld bereits im Vorstand des FC Welschen Ennest aktiv.

Zu den ersten Gratulanten des neuen Gemeindesportverbandsvorsitzenden gehörten neben seinem Stellvertreter Georg Japes, Kirchhundems Bürgermeister Andreas Reinéry und der KSB-Vorsitzende, Rolf Kantelhardt. Neue Kassiererin ist Nadine Grünewald. Die Heinsbergerin löst André Baumhoff ab, der das Amt 26 Jahre lang ausübte.

Eigentlich hatte Baumhoff noch zwei Jahre Amtszeit vor sich. Aber, so Baumhoff: „Zeitlich hätte ich sicherlich Luft gehabt, das Amt noch zwei Jahre auszuüben. Aber wir haben jetzt die Chance, mit dem neuen Vorstand einen Schritt nach vorne zu machen. Deshalb bin ich bereit, das Schiff zu verlassen. Frischer Wind tut gut. Ich bin mir sicher, dass der neue Vorstand einige PS auf die Straße bringt.“

Christina Graf Beisitzerin

Zum neuen Schriftführer wurde Marco Jung, der Geschäftsführer des SV Brachthausen/Wirme, gewählt. Jung löst Lirian Gerguri ab. Neue Beisitzerin ist die Sportjournalistin Christina Graf aus Heinsberg. Christina Graf löste Christian Kramer vom TV Kirchhundem ab. Wiedergewählt wurde Carolin Thiedemann als zweite Beisitzerin. Neuer Kassenprüfer ist Tobias Büchte, zweiter Vorsitzender des SV Rahrbachtal.

 

Quelle: Westfalenpost - https://www.e-pages.dk/wrlennestadtkirchhundern/254/article/1084325/21/8/render/?token=e905f46d9124cc87969384c6306b157b&fbclid=IwAR2fvKpQ2SK-iay7qn5uNGVGZh25tm6Bawu7FwsQGlmMaSyIQrwCuzKgv60

Wir sammeln fleißig weiter !!

Geschrieben von Super User.

Wir sammeln fleißig weiter !!
Ihr könnt mit euerm Weihnachtseinkauf auch dem Verein helfen!! Lasst euch an der Kasse die Vereinscheine geben und danach gebt ihr sie entweder selber unter Zuordnung des SV Rahrbachtal ein oder ihr bringt sie bei einem Vorstandsmitglied vorbei, sodass diese vom Verein erfasst werden können.

  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 1
  • 2
  • 3